BGH-Urteil zum Widerrufsrecht bei Lebensversicherungen, Teil I: In einem Interview mit der „Wirtschaftswoche“ erklärt Verbraucherschützer Axel Kleinlein, warum Versicherte nicht übereilt kündigen sollten. mehr
Die Bayerische hat ihre Ergebnisse im Geschäftsjahr 2013 verbessert. Die Beitragseinnahmen der Versicherungsgruppe stiegen um 11 Prozent auf 437 Millionen Euro. mehr
Die Versammlung der Fubus-Gläubiger am Dienstagabend endete in einem Fiasko. Welche Probleme es gab – und wie es weiter geht. mehr
Die Baloise will sich stärker auf die Kernmärkte Schweiz, Deutschland, Belgien und Luxemburg konzentrieren und verkauft daher ihre österreichische Tochter an den Konkurrenten Helvetia. Die Details gibt’s hier. mehr
Deutsche Asset & Wealth Management gibt seinem Chef für die private Altersvorsorge weitere Verantwortung – er trägt nun auch das private Vorsorgegeschäft. mehr
Polizeiwagen im Einsatz: Schnitzeljagd einer Versicherung löst Polizeieinsatz aus (Foto: Getty Images)Teamgeist ist im Büro eine feine Sache. Unternehmen jagen dafür ihre Mitarbeiter durch Hochseilgärten oder mit Kanus über den See. Das Training eines Versicherers ging allerdings furchtbar daneben. mehr
Die Bafin berichtet regelmäßig über Versicherungsunternehmen. Mit dabei ist die Statistik über Kundenbeschwerden. Deren Zahl hat zwar zugenommen, hält sich allerdings noch immer in Grenzen. mehr
KVProfi Thorulf Müller kommentiert eine Pressemitteilung von Morgen & Morgen zum Thema Augen-Operationen. Danach leisten einige Versicherer auch dann, wenn keine medizinische Notwendigkeit vorliegt. Diese Aussage will Müller aber nicht so stehen lassen. mehr