Werbung

Swiss Life lädt nach Hannover ein, und Deutschland-Chef Jörg Arnold äußert sich dort zur Lage. Dabei lässt er heraus, wo die deutsche Altersvorsorge seiner Meinung nach hinmuss. Hinzu kommt eine gute Nachricht für Vorsorgekunden, und sogar ein Lob für die Regierung ist drin. Wer hätte das gedacht? mehr

Die Technikwelt verändert sich – und mit ihr nun auch die Musterbedingungen für Cyberversicherungen. Die hat der Branchenverband GDV neu verfasst und sich dabei an der aktuellen Lage orientiert. mehr

Insgesamt ist das Qualifikationsniveau der Vermittler zum Thema Nachhaltigkeit besser als früher, aber noch immer fühlen sich viele nicht ausreichend informiert. Knapp jeder Zehnte beispielsweise kann die Begriffe ESG, Taxonomie und Greenwashing nicht erklären, zeigt das 16. AfW-Vermittlerbarometer. mehr

Kassenleistungen auf Privatversichertenniveau aufstocken? Ja, gerne, aber bei wem? Die Agentur Servicevalue hat ausgewertet, mit welchen Krankenzusatzversicherern die Kunden besonders zufrieden sind. mehr

Morgen soll im Haushaltsausschuss des Bundestags die Kleinanlegerstrategie besprochen werden. Konkret, den Entwurf der EU-Kommission zu. Der Vermittlerverband Votum plädiert dafür, den Entwurf klar abzulehnen. mehr

Frauen sind in manchen Aspekten des Lebens pessimistischer als Männer. So schätzen 48 Prozent der Männer laut der Analyse „Statista Consumer Insights“ die eigene wirtschaftliche Situation als positiv ein. Bei den Frauen sind es 8 Prozentpunkte weniger, zeigt die Infografik des Datenportals. mehr

Viele Vermittler nutzen die künstliche Intelligenz ChatGPT – wenn überhaupt – nur zum Texteschreiben. Aber die KI kann deutlich besser im Vertriebsalltag unterstützen, weiß Online-Beratungs-Experte Jan Helmut Hönle. Mehr dazu in seiner neuen Kolumne. mehr

Die Abfrage der Nachhaltigkeitskriterien von Kunden hakt oftmals in der Praxis. Martin Stenger, Vertriebsleiter für das Geschäft mit Versicherungen bei Franklin Templeton, schildert, wie die Vermittlung nachhaltiger Fonds im Vertrieb funktioniert und was dies für die private Altersvorsorge bedeutet.mehr

Es gibt etwas Neues aus dem Hause Pfefferminzia. Das Audio-Format „Der Tag – in 240 Sekunden“. Dabei können Sie sich ab sofort immer wochentags ab 17 Uhr in rund 4 Minuten die wichtigsten News des Tages anhören. Einen besonderen Clou hat das Ganze. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen