Werbung

Seit Jahren steht die Frage im Raum, wie Gesundheits- und Rentensystem überhaupt noch zu bezahlen sind. In ihrem Buch „Schöne neue Zukunft“ werfen die Versicherungsmakler Sven Matterne und Co-Autor Walter Benda Vorschläge in den Ring, wie das Dilemma zu lösen ist. Hier schildert Matterne in seinem Gastbeitrag das grundlegende Konzept. Es geht unter anderem um Einkommensgrenzen, Grundeinkommen und Vorsorge. mehr

Eigene Photovoltaik-Anlagen auf Balkonen werden in Deutschland immer beliebter. Und das zu Recht, denn sie rechnen sich in vielen Fällen innerhalb mehrerer Jahre. Welche sieben Gründe für PV-Anlagen sprechen. mehr

Ein ehemaliger Profi-Fußballer beansprucht Verletztengeld, weil er wegen eines Meniskusschadens arbeitsunfähig ist. In dieser Zeit läuft seine Physiotherapiepraxis aber weiter und er bezieht darüber Einkünfte. Das geht nicht zusammen, hat das Bundessozialgericht nun entschieden. mehr

Ein Fünftel der Vermittler in Deutschland berät gar keine Gewerbekunden. Warum das so ist und welche Folgen das haben kann, zeigt eine Auswertung des aktuellen Vermittlerbarometers des Bundesverbands Finanzdienstleistung AfW. mehr

Die Aufsichtsbehörde Bafin hat gegen den Versicherungskonzern Talanx eine Geldstrafe in Höhe von rund 1,1 Millionen Euro festgesetzt. Grund ist ein Verstoß gegen die Pflichten des Wertpapierhandelsgesetzes. Hier gibt’s die Details. mehr

Im Frühling nutzen wieder mehr Leute ihr Fahrrad. Sie sollten genau prüfen, wie der Drahtesel in der Haftpflicht- und Hausratversicherung abgesichert ist. Die Verbraucherschützer vom Bund der Versicherten geben Tipps für eine passende Fahrrad-Versicherung. mehr

Künstliche Intelligenz und neue Social-Media-Trends revolutionieren das digitale Markt­umfeld. Für Vermittler kommt es künftig entscheidend darauf an, einen Partner zu haben, der sie hier umfassend unterstützt. Ein Best-Practice-Beispiel liefert schon heute die ING. mehr

Betriebsrenten gewinnen für Unternehmen bei der Suche nach Fachpersonal immer mehr an Bedeutung. Vor allem die beitragsorientierte Leistungszusage wird dabei beliebter, zeigt eine aktuelle Studie. mehr

Ab welchem monatlichen Einkommen gelten Personen eigentlich als reich? Und ab wann zählt man zur Mittelschicht? Das IW Köln hat sich dieser Fragen angenommen. Wie viel Prozent der Deutschen laut IW-Definition als einkommensreich gelten und wie viel sie monatlich verdienen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen