Vorstoß in Richtung Europa – die Grünen wollen, dass Influencer nicht mehr für bestimmte Produkte werben dürfen. Darunter auch Finanzprodukte. Ein Zehnpunkteplan ist bereits verfasst. mehr
Das Vertrauen der Deutschen in ihr Rechtssystem ist nach wie vor stabil. Trotzdem gibt es Kritik, zeigt der aktuelle Rechtsreport des Rechtsschutzversicherers Roland. mehr
Die Momentaufnahme ist prima – Berufsunfähigkeitsversicherer stehen finanziell größtenteils stabil da. Allerdings beobachtet man bei Franke und Bornberg derzeit einen Preiskampf, der das Bild schon bald verändern könnte. mehr
Das Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) will die Krankenkassen reformieren. Konkret wollen die Mannheimer Wissenschaftler den Risikostrukturausgleich längerfristig ausrichten, um die präventive Vorsorge zu stärken. mehr
Neue Regeln sollen dafür sorgen, dass sich Balkonkraftwerke noch schneller verbreiten, als sie es ohnehin schon tun. Die Versicherungsbranche hat die kleinen Solaranlagen ebenfalls inzwischen auf dem Schirm. Doch automatisch versichert sind sie nicht immer, weshalb Makler und deren Kunden hinschauen müssen. mehr
Zu den wichtigsten News des Tages gehören heute: Raffelhüschen zerpflückt Rentenpaket, Generali will Provisionen nicht senken, diese Versicherer nehmen Kunden als nachhaltig war und viele Eltern verzichten auf Privathaftpflicht. mehr
Die Analysten von Assekurata haben sich hybride Fondspolicen mit Garantien angesehen – und verkünden gleich mehrere gute Nachrichten. Es geht um verbesserte Garantiebedingungen, Fondsauswahl und Kickbacks. mehr
Die Finanzaufsicht Bafin hat mehrere Versicherer wegen ihrer hohen Effektivkosten auf dem Radar. Darunter auch die Generali. Diese reagiert nun. mehr
Die Rating-Agentur Servicevalue hat Kunden gefragt, welche Anbieter sie als nachhaltig ansehen. Auch Versicherer waren darunter. Wer hier die Nase vorn hat. mehr