Werbung

Steigende Lebenshaltungskosten, unbezahlbarer Wohnraum oder höhere Steuern; die größten Ängste der Deutschen sind vielfältig. Eine bestimmte Angst dominiert das Ranking seit Jahren. mehr

Wie sieht die Zukunft der bAV aus? Genau über dieses Thema diskutieren Expertinnen und Experten auf der Jahrestagung „Betriebliche Altersversorgung 2024“ des „Handelsblatts“. Geladen sind unter anderem hochkarätige Gäste wie die beiden Staatssekretäre Rolf Schmachtenberg und Florian Toncar. Jetzt anmelden und 15 Prozent Rabatt sichern! mehr

Die Münchener Verein Versicherungsgruppe verliert ihren Finanzvorstand, denn Karsten Kronberg geht zum Jahresende in Rente. Mit Christian Mohrdieck haben die Bayern aber einen Nachfolger gefunden. mehr

Die Zahl der Rentner in Deutschland, die arm und deshalb auf die Grundsicherung angewiesen sind, steigt. In anderen Ländern wie Kanada und den USA ist das Rentensystem ganz anders geregelt. mehr

Knapp 23 Prozent der Deutschen bewerten ihre psychische Gesundheit als eher schlecht oder sogar sehr schlecht. Und rund 27 Prozent der Befragten einer aktuellen Studie berichten, dass sie schon einmal wegen psychischer Erkrankungen arbeitsunfähig waren. Ob die betroffenen Personen in Therapie gegangen sind, hängt auch vom Alter ab. mehr

Sind Versicherungsmakler, die hauptsächlich mit einem Maklerpool zusammenarbeiten, rentenversicherungspflichtig? Das Thema ist strittig. Zwei aktuelle Bescheide der Deutschen Rentenversicherung Bayern Süd widersprechen nun einem „irritierenden Fehlurteil“ des Landessozialgerichts Bayern aus dem Jahr 2016. So nennt es Rechtsanwalt Norman Wirth und geht darauf in seinem Gastbeitrag näher ein. mehr

Die neue Nummer 1 im Tor der Fußball-Nationalmannschaft, Marc-André ter Stegen, steigt als Investor beim Anbieter von Cyberversicherungen, Stoïk, ein. Fragt man dort nach, wird schnell klar, dass ter Stegen nicht einfach nur Geld geben soll. mehr

Das Analysehaus Metzler Ratings hat sich wie jedes Jahr die Lebensversicherungsbranche vorgenommen und auf (finanzielle) Stabilität hin überprüft. Ganz vorn steht erneut der Spitzenreiter aus dem vergangenen Jahr. Bei sechs Häusern entdeckt Metzler Mängel. mehr

Die Aktienkultur in Deutschland ist ausbaufähig. Das finden auch die sogenannten Wirtschaftsweisen, die nun schon Kinder an das Sparen mit Aktien und Fonds gewöhnen wollen. Und zwar mithilfe eines Kinderstartgelds. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb