
Nachhaltigkeit
Gut drei Viertel der Deutschen sorgen sich, dass Extremwettereignisse weiter zunehmen werden. Das zeigt der Energie-Trendmonitor 2024. Und er zeigt ebenfalls, dass viele bereit sind, den Klimawandel zu bekämpfen. mehr
Rüstungsunternehmen boomen. Die Aktien klassischer Energieunternehmen haben New-Energy-Werte in den vergangenen Jahren abgehängt. Kostet die Berücksichtigung von Nachhaltigkeit bei der Geldanlage doch Rendite? mehr
Drei europäische Behörden sollten klären, ob die Regeln für nachhaltige Geldanlagen ausreichen. Und ob man mit ihrer Hilfe schlimme Finger erkennt, die ihre Produkte sauberer darstellen, als sie sind. mehr
Bei Sustainable Finance oder nachhaltigen Investments geht es um Umweltschutz, um soziale Themen – und es geht um Regulierung. Der Wust an gesetzlichen Vorschriften ist kaum zu durchblicken. Er sollte Berater aber nicht vor nachhaltigen Produkten zurückschrecken lassen. mehr
Nachhaltigkeit ist für junge Leute ein wichtiges Kriterium bei der Geldanlage. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. Sie würden dabei sogar eine geringere Rendite in Kauf nehmen, um nachhaltig zu investieren. mehr
Bei der Geldanlage spielen nachhaltige Finanzprodukte eine immer wichtigere Rolle. Pfefferminzia greift das Thema Nachhaltigkeit wieder in einem Special auf und informiert ein Jahr lang über aktuelle Entwicklungen. Den Auftakt macht Torsten Müller, Vorstandsmitglied beim nachhaltigen Fondsanbieter Ökoworld, der über die problematische Marktregulierung und notwendige Reformen spricht. mehr
Versicherer müssen nachhaltiger werden. Die Transformation geht voran. Personalengpässe sind jedoch ein Problem und die regulatorischen Vorgaben zu umfassend und wenig praxistauglich. mehr
Die Rating-Agentur Servicevalue hat Kunden gefragt, welche Anbieter sie als nachhaltig ansehen. Auch Versicherer waren darunter. Wer hier die Nase vorn hat. mehr
Vermittler müssen ihre Kunden danach ausfragen, wie sie zum Thema Nachhaltigkeit stehen. Doch wie tun sie das? Und welche Variante ist gut und welche nicht? Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat das ermittelt und ordnet die Ergebnisse ein. mehr
Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.
Die Highlights vom zweiten Tag der DKM 2025
beitrag lesenDie Highlights vom ersten Tag der DKM 2025
beitrag lesenSo war es beim ZFF Slam in Kassel
beitrag lesenDas war der erste Vermittlertag Niedersachsen
beitrag lesenDiese KI-Anwendungen nutzen Versicherer – Teil 2
beitrag lesenDafür nutzen Deutschlands Versicherer KI-Anwendungen
beitrag lesenIhre Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für ihren beruflichen Erfolg. Bei den Pfefferminzia PowerTagen lernen Sie an drei Tagen Strategien für mehr Resilienz, gesunde Ernährung, Networking und wie Sie ihr Business auf das nächste Level heben.
Zwischen KI, Linkedin und dem Mut zur Unperfektion
beitrag lesenDora als Chance: Mehr Datensouveränität für Versicherer
beitrag lesenWie Finanzdienstleister durch Kooperationen neue Produkte schaffen
beitrag lesenVermittler: Raus aus der Einsamkeit, rein ins Team
beitrag lesenMehr Effizienz durch Digitalisierung im Maklerbüro
beitrag lesenDer Weg vom AOler und Strukturvertriebler zum Makler ist kein leichter. Was es dafür alles zu beachten gibt, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.
















































































































