
Nachhaltigkeit
Wie steht es um die Nachhaltigkeit deutscher Versicherungsunternehmen? Dieser Frage widmet sich das CSR-Ranking von Zielke Research Consult und Morgen & Morgen. Die Partner haben nun einen Ausblick auf die Neuauflage der Studie gegeben, die im Herbst erscheinen wird – und erklären, was die Branche dabei bremst, nachhaltiger zu werden. mehr
Ab dem 2. August 2022 sind Versicherungsvermittler dazu verpflichtet, im Beratungsgespräch die Nachhaltigkeitspräferenzen ihrer Kunden abzuklopfen – eine Checkliste des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) soll Vermittlern dabei unter die Arme greifen. mehr
Vermittler sollen ihrer Kundschaft vom 2. August an zu ihren Nachhaltigkeitsvorlieben bei der Anlage befragen, bevor sie ihnen ein passendes Versicherungs- oder Finanzprodukt anbieten. Doch in der Branche herrscht Verwirrung darüber, für wen konkret diese Pflicht nun gilt. Ein Überblick. mehr
Ja, die Versicherungsbranche ist im Vergleich zum Vorjahr ein Stückchen nachhaltiger geworden – etwa beim Stromverbrauch, dem Frauenanteil in den Führungsetagen oder bei der Kapitalanlage. Das hat das Analysehaus Franke und Bornberg in seinem ESG-Report 2022 herausgefunden. Aber die Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit muss noch weitergehen, so die Analysten. mehr
Europa hat gesprochen – und Erdgas und Atomkraft zu nachhaltigen Energieformen nach EU-Taxonomie erklärt. Damit dürfen solche Unternehmen in nachhaltigen Fonds auftauchen. Die Meinungen in der Finanzbranche sind geteilt. mehr
Nicht nur in der Freizeit, auch auf dem Arbeitsweg setzen immer mehr Menschen auf E-Bikes. In den Ballungsräumen etablieren sich bei Gewerbetreibenden zudem Lastenfahrräder für Lieferungen. Wie Unternehmen diesen Trend für sich nutzen können, erfahren Sie hier. mehr
Die Unternehmensberater von Deloitte haben bei jungen Menschen nachgefragt, wie sie ticken und worüber sie sich sorgen. Tatsächlich liegen die größten Sorgen auf der Hand. Bemerkenswert ist aber auch das aktuelle Verhältnis der Befragten zur Arbeit. mehr
Bin ich im Vertrieb erfolgreicher, wenn ich entspannt ins Beratungsgespräch gehe? Auf jeden Fall, sagt Jens Willwand, ausgebildeter Sportphysiotherapeut und Vertriebsverantwortlicher im Maklervertrieb bei der INTER Versicherungsgruppe, im gemeinsamen Interview mit INTER-Gesundheitsexpertin Claudia Lehle-Duffek. Sie erklärt, wie sich individuelles, multimodales Stressmanagement für Vermittlerinnen und Vermittler auszahlt. mehr
Plastik in kleinen Körnchen geht beim Transport immer wieder verloren und landet dann an Stränden und in Mägen toter Tiere. Das wollen die Versicherer nun ändern, ein Antrag ist schon eingereicht. mehr
Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.
Die Highlights vom zweiten Tag der DKM 2025
beitrag lesenDie Highlights vom ersten Tag der DKM 2025
beitrag lesenSo war es beim ZFF Slam in Kassel
beitrag lesenDas war der erste Vermittlertag Niedersachsen
beitrag lesenDiese KI-Anwendungen nutzen Versicherer – Teil 2
beitrag lesenDafür nutzen Deutschlands Versicherer KI-Anwendungen
beitrag lesenIhre Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für ihren beruflichen Erfolg. Bei den Pfefferminzia PowerTagen lernen Sie an drei Tagen Strategien für mehr Resilienz, gesunde Ernährung, Networking und wie Sie ihr Business auf das nächste Level heben.
Zwischen KI, Linkedin und dem Mut zur Unperfektion
beitrag lesenDora als Chance: Mehr Datensouveränität für Versicherer
beitrag lesenWie Finanzdienstleister durch Kooperationen neue Produkte schaffen
beitrag lesenVermittler: Raus aus der Einsamkeit, rein ins Team
beitrag lesenMehr Effizienz durch Digitalisierung im Maklerbüro
beitrag lesenDer Weg vom AOler und Strukturvertriebler zum Makler ist kein leichter. Was es dafür alles zu beachten gibt, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.














































































































