MobilitätMobilität

Werbung

Jörg Mußhoff, Senior-Partner bei der Unternehmensberatung McKinsey, spricht im Interview über dramatisch sinkende Beiträge in der Kfz-Versicherung, neue versicherbare Risiken, Produktivitätsprobleme und den richtigen Zugang zum Kunden. mehr

Trotz einer hohen Belastung durch Elementarschäden haben die Schaden- und Unfallversicherer in Deutschland im vergangenen Jahr vielerorts gute Gewinne einfahren können – und auch bei den Beitragseinnahmen wuchs die Branche abermals stärker als die Personenversicherer. Das zeigt eine Analyse der Ratingagentur Assekurata. mehr

Seit ein paar Wochen dürfen die Deutschen offiziell E-Scooter fahren – und wie erwartet kommt es vermehrt zu Unfällen. Allein in der Asklepios Klinik St. Georg in Hamburg haben es die Ärzte fast täglich mit Verletzten zu tun, die in einen E-Scooter-Unfall verwickelt waren. mehr

Die Zurich schafft die Berufsgruppen in der BU-Versicherung ab, Adam Riese erweitert die Hausratversicherung, der Maklerpool Wifo übernimmt Weiterbildungskosten für Partner, HDI erweitert den Kfz-Versicherungsschutz für zusätzliche Fahrer und VPV und DFV lassen eine Kombination ihrer BU- und Krankentagegeldversicherung zu. mehr

Wer mit einem Elektrofahrrad unterwegs ist, geht ein dreimal höheres Risiko ein, Opfer eines tödlichen Unfalls zu werden, als mit einem klassischen Fahrrad – und das über alle Altersgruppen hinweg. Das haben Berechnungen des Versicherers Allianz ergeben. mehr

Die E-Scooter-Versicherung erfreut sich einer rasanten Nachfrage – zumindest was die Suchanfragen bei Google betrifft. Keine andere Police generierte im zweiten Quartal 2019 ein höheres Wachstum. In absoluten Zahlen war die Rentenversicherung erneut die Versicherung mit dem höchsten Suchvolumen, wie eine aktuelle Analyse der Digitalagentur Mediaworx zeigt. mehr

Die Direktversicherer in Deutschland haben ihre Werbebudgets deutlich aufgestockt. Aktuell beträgt das Volumen 156 Millionen Euro – ein Anstieg um 22 Prozent, wie eine Studie des Marktforschungsunternehmens Research Tools zeigt. Besonders ausgabefreudig zeigen sich Cosmos Direkt, Ergo und Friday, was sich vor allem auf die Kfz-Versicherung auswirkt. mehr

Viele Makler behandeln die Versicherung von Drohnen gar nicht oder nur sehr „stiefmütterlich“ – hohe Beratungshaftung bei zugleich geringer Courtage wirken nicht eben sonderlich attraktiv. Eberhard Riesenkampff hält das für einen Fehler: „Kundenbindung fange mittlerweile schon im Kleinen an“, sagt der Geschäftsführer von Covomo, einem Vergleichsportal für Spezial- und Zusatzversicherungen. Hier geht es zum Interview. mehr

Eine Kfz-Versicherung ist hierzulande Pflicht für alle Autofahrer. Vor allem im Schadenfall aber sind viele Kunden mit dem Service ihrer Anbieter weniger zufrieden. Während Direktversicherer laut einer aktuellen Befragung besser abschneiden, haben die Verbraucher besonders mit Filialversicherern schlechte Erfahrungen gemacht. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb