KolumnenKolumnen

Werbung

Der Makler als Unternehmer muss sich früher oder später die Frage stellen, welchen Kunden er welche Services zukommen lassen will. Und das ist auch gut so, meint Unternehmensberater Peter Schmidt. Warum eine Kundenklassifizierung in seinen Augen durchaus sinnvoll ist. mehr

Für alle Vermittler ist wichtig, in Zukunft immer mehr Prozesse zu standardisieren und abzugeben, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Dabei sei es egal, ob die Aufgaben ein Mensch oder eine Maschine übernimmt. Wie das funktionieren kann, erfahren Sie in seiner neuen Kolumne. mehr

Firmen- und Bestandsverkäufe haben nicht nur bei Maklern viele Tücken. Eine ganz spezielle Sache ist die Verfügungsbeschränkung. Denn kein Verkauf geht ohne Zustimmung des Ehegatten, weiß Unternehmensberater Peter Schmidt. Was es zu beachten gilt, lesen Sie hier. mehr

Versicherungsprodukte sind weder cool, noch besonders haptisch. Das macht die Beratung dazu vergleichsweise schwierig. Wie können Makler und Vermittler das Problem lösen? Sich von der Produktberatung verabschieden, meint Versicherungsmakler Philip Wenzel. mehr

LVRG, IDD, DSGVO – hinter diesen Abkürzungen stehen allesamt Regularien, die für Vermittler einen Berg an Veränderung bringen. Was bleibt? Sich einen anderen Job suchen? Die Branche wechseln? Muss nicht sein, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Vielmehr sollten sich Vertriebler ein Beispiel an den Walen nehmen. Was er damit meint, erfahren Sie in seiner neuesten Kolumne. mehr

Die Vision klingt toll für Makler. Einfach Büro abmelden, VSH kündigen und keine Kundenbetreuung mehr – das Idealbild des Maklers in Rente? Aber ist es wirklich so einfach? In seiner neuen Kolumne geht Unternehmensberater Peter Schmidt den Pool-Modellen der Maklerrente etwas tiefer auf den Grund und erklärt, auf welche Punkte Makler achten sollten. mehr

Im Nullzinsumfeld ist es schwieriger geworden, Rentenversicherungen an den Verbraucher zu bringen, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Denn das Rendite-Argument ist weitestgehend weggebrochen. Wie eine neue Argumentation für das Produkt aussehen könnte, erklärt er in seiner neuen Kolumne. mehr

Digitalisierung und Globalisierung drängen Menschen als Privatperson, als Arbeitnehmer und als Unternehmer immer schneller zu Veränderungen. Stellt sich die Frage: Wie kann man sich auf Veränderungsprozesse besser einstellen? Unternehmensberater Peter Schmidt liefert in seiner aktuellen Kolumne einige Tipps für Versicherungsmakler. mehr

Sich als Makler auf eine Zielgruppe zu fokussieren hat deutliche Vorteile, meint Unternehmensberater Peter Schmidt. Welche das sind und wie man bei der Spezialisierung am schlauesten vorgehen sollte, erklärt er seiner neuen Kolumne. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen