Die Zentrale der Huk-Coburg in Coburg: Der Versicherer zieht sich von Vergleichsportalen zurück. © Huk-Coburg
  • Von
  • 26.09.2017 um 11:24
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:00 Min

Die Huk-Coburg will nicht mehr Teil von Versicherungsvergleichen auf Vergleichsportalen sein. Ab Oktober werde man nicht mehr auf Vergleichsportalen zu finden sein, teilt der Versicherer mit. Welche Gründe das hat, erfahren Sie hier.

Die Kfz-Versicherungen der HUK-Coburg und der Huk24 sind ab Oktober auf keinem Vergleichsportal mehr zu finden. Das hat der Versicherer heute bekannt gegeben. Hauptgrund für den Ausstieg sind die Kosten: „Unsere Autoversicherungen zählen preislich zu den günstigsten im Markt. Um diese Preisposition nicht zu gefährden, haben wir uns dazu entschieden, auf die relativ teuren Vergleichsportale zu verzichten und uns dort nicht mehr listen zu lassen“, sagt Klaus-Jürgen Heitmann, Vorstandssprecher der Huk-Coburg.

Wer auf der Suche nach Preisen der Huk-Tarife sei, müsse diese nun über die Internetseiten huk.de, huk24.de oder bei der Huk-Coburg vor Ort direkt ermitteln.

Aber nicht nur die Kosten haben den Versicherer zu dem Ausstieg bewogen. Auch, dass die Vergleichsportale insbesondere in diesem Jahr vermehrt in der Kritik standen, schmeckt der Huk-Coburg nicht.

An der Transparenz mangelt es

Im Mai habe etwa eine Studie des Verbraucherzentrale Bundesverbands Transparenz, Objektivität, Aktualität und Unabhängigkeit der Portale bemängelt. Und eine Untersuchung von Morgen & Morgen habe ergeben, dass Portale nicht immer den wirklichen Bedarf von Konsumenten abdeckten.

„Vergleichsportale gaukeln Vollständigkeit vor und erwecken so den Eindruck, das günstigste Angebot im gesamten Versicherungsmarkt zu finden. Aber weder überblicken sie alle Angebote im Markt, noch finden sich auf jeder Plattform dieselben Versicherer, noch bringt das Ergebnis der Suche immer das günstigste Resultat“, sagt Jörg Rheinländer, im Vorstand der Huk-Coburg zuständig für Autoversicherungen.

autorAutor

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Diese Versicherungen schließen Kunden online ab
Reiserücktritt, Tier und Geräte statt Unfall und BU

Diese Versicherungen schließen Kunden online ab

Maklerpools: Weniger ist mehr
AfW-Vermittlerbarometer

Maklerpools: Weniger ist mehr

Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“