Haftpflicht
Haftpflichtversicherungen mit Marktgarantien versprechen ihren Kunden, dass sie im Schadenfall automatisch die höchsten Leistungen erhalten, die der deutsche Versicherungsmarkt zu bieten hat. Was an dieser Garantie dran ist, haben jetzt die Produkttester von Öko-Test untersucht. Welche Versicherer gut abschneiden, erfahren Sie hier. mehr
Ein Kind zündelt auf dem Balkon, das Mehrfamilienhaus gerät in Brand, der Sachschaden beträgt rund 500.000 Euro – all das hat sich nach ersten Erkenntnissen der Polizei am vergangenen Dienstag im bayerischen Puchheim zugetragen. Der Vorfall unterstreicht, dass die letzten Tage eines Jahres stets besonders gefährlich sind. Wie Silvester-Schäden an Häusern, Autos oder Personen versichert sind, lesen Sie hier. mehr
Nicht immer ist es einfach zu beurteilen, wann die eigene private Haftpflichtversicherung einen Schaden übernimmt. Oft hängt das auch von der Qualität der Versicherungsbedingungen ab. Gerade Kunden mit älteren Verträgen sind hier eher im Nachteil, weil viele neue gute Klauseln nicht enthalten sind. Die Infografik gibt einen schönen Überblick, wann die Haftpflicht zahlt und auf welche Klauseln man seinen Vertrag prüfen sollte. mehr
In einer Online-Umfrage wollten wir von unseren Lesern wissen, mit welcher Privathaftpflichtversicherung sie am zufriedensten sind und welche Merkmale diese unbedingt enthalten sollte. Die Ergebnisse der Umfrage, das beste Produkt aus Lesersicht und eine Bewertung desselben vom Analysehaus Softfair finden Sie hier. mehr
Der Nachbar übernimmt das Wässern des Gartens, vergisst den Hahn abzudrehen und überschwemmt den Keller. Nachbarschaftshilfe kann teuer werden – insbesondere dann, wenn sich die Versicherung querstellt. mehr
Die Nutzung von Drohnen und Koptern liegt im Trend. Damit aus dem Spaß keine finanzielle Not wird, müssen sich Besitzer allerdings richtig versichern. Auf welche Punkte kommt es dabei an? Pfefferminzia sprach darüber mit den Maklerbetreuern der Degenia, Christoph Meese und Stefan Scheel. mehr
Vor kurzem haben wir über Handelsblatt-Autor Jan Keuchel berichtet, der sich wunderte, warum die Generali nicht für einen „doch wohl eindeutigen“ Haftpflicht-Schaden aufkommen wollte. Sein siebenjähriger Sohn hatte das Handy seiner Babysitterin beschädigt. Versicherungsmakler Hubert Gierhartz gibt nun Nachhilfe in Sachen deliktunfähige Kinder. mehr
Handelsblatt-Autor Jan Keuchel hatte jüngst mit seiner Haftpflichtversicherung zu tun. Der siebenjährige Sohn stößt aus Versehen das Handy seiner Babysitterin vom Sofa, das Display bekommt einen Riss, der Schaden liegt bei 92 Euro. Keuchel meldet den Schaden, aber der Versicherer will nicht zahlen. Warum, lesen Sie hier. mehr
Was macht Ihr Haustier eigentlich, wenn Sie mal verreist sind? Für Familie Koch aus Brandenburg kam die Antwort wohl etwas zu deutlich: Ihr Kater Charly löste in der Wohnung mit seiner Pfote eine Explosion mittelschweren Grades aus. Der Schaden: 500.000 Euro. mehr














































































































