Private Krankenversicherung (PKV)
Die noch amtierende Bundesregierung hat eine weitere Finanzspritze für die gesetzlichen Krankenkassen (GKV) von 7 Milliarden Euro für 2022 auf den Weg gebracht. Beim Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV-Verband) stößt das auf scharfe Kritik. Die Strukturprobleme der GKV bräuchten dringend bessere Lösungen, findet Verbands-Chef Florian Reuther. mehr
Das Analysehaus Morgen & Morgen hat sich das Angebot der privaten Krankenversicherer in Sachen Erstattungen bei Sehhilfen mal genauer angeschaut. 17 Tarife von 12 Anbietern konnten überzeugen. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr
Sowohl in der Altersvorsorge als auch in der Kranken- und der Pflegeversicherung gibt es ab dem kommenden Jahr Veränderungen bei den Beitragsbemessungsgrenzen. Was Verbraucher nun wissen müssen – und was sich außerdem bei der betrieblichen Altersversorgung (bAV) und der Berufsunfähigkeitsversicherung zum neuen Jahr ändert, erfahren Sie hier. mehr
Viel Licht, aber auch viel Schatten offenbart das aktuelle PKV-Rating des Map-Reports aus dem Hause Franke und Bornberg. Acht private Krankenversicherer dürfen sich über eine Bestnote freuen, andere müssen sich aber auch Kritik wegen mangelnder Transparenz gefallen lassen. Hier kommen die Hintergründe. mehr
Prävention wird in der Krankenversicherung in Zukunft immer wichtiger werden. Entsprechende Service-Angebote gibt es bereits, nur wissen die Kunden davon oft nichts. Hier spielt der Makler eine wichtige Rolle, sagen Branchenexperten. mehr
Die Finanzlücke in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wird 2022 wohl ein Rekordhoch von 28,5 Milliarden Euro erreichen. Der Verband der privaten Krankenversicherung (PKV) warnte nun davor, das Defizit mit wachsenden Steuerzuschüssen auszugleichen. Dies ginge zulasten „dringend notwendiger Investitionen etwa in Klimaschutz, Bildung und Digitalisierung“. mehr
Die Ergebnisse der Sondierungsverhandlungen zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP sind teils gut, teils nicht. So sieht es der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). Hier kommen die Details. mehr
Welche Versicherer liefern den besten Kundenservice? Diese Frage beantwortet die aktuelle Studie „Service-Champions 2021“ des Analysehauses Servicevalue. Welche Gesellschaften in den Sparten Lebensversicherung, private Krankenversicherung, Haftpflicht, Kfz & Co. vorne liegen, erfahren Sie hier. mehr
Die Experten des Analysehauses „Morgen & Morgen“ haben den Markt der Privaten Krankenvollversicherung (PKV) durchforstet. Die Erkenntnisse: Es gibt eine wachsende Zahl an digitalen Gesundheitsanwendungen und leicht steigende Beiträge. Was das Bedingungsniveau angeht, bekommen die PKV-Tarife jedoch ein „sehr gut“ von den Analysten bescheinigt. mehr