GesundheitGesundheit

Werbung

„Versicherungsmakler wissen, wie sie den Deutschen in der Corona-Krise noch etwas verkaufen können“, heißt es in einem aktuellen „Focus Online“-Bericht über Unfallversicherungen. Die Policen würden neuerdings gezielt beworben, um mögliche Impf-Schäden zu versichern. Die Kritik an der Pauschal-Kritik folgte prompt. mehr

Der umstrittene Unternehmer Mehmet Göker hält sich seit Jahren in der Türkei auf, um der deutschen Justiz zu entgehen. Nun darf er wieder nach Deutschland einreisen. Einem Medienbericht zufolge wurde der Haftbefehl vom Landgericht Kassel aufgehoben. Göker soll hierzulande sogar wieder im Versicherungsgeschäft aktiv sein – doch das „neue Göker-Konzept“ sorgt schon jetzt für Ärger. mehr

Für den Verband der Privaten Krankenversicherungen ist die Ausweitung der versicherungsfremden Leistungen, wie das Kinderkrankengeld, in der gesetzlichen Krankenversicherung ein Problem. Da dadurch die Steuerzuschüsse weiter steigen, würde die Grenze zwischen Beitrags- und Steuerfinanzierter Leistung verschwinden – mit den entsprechenden Nachteilen für die Versicherten. mehr

Die seelischen Belastungen durch die Corona-Krise steigen. Das zeigt eine aktuelle Auswertung der Debeka. Danach verzeichnete der private Krankenversicherer im vergangenen Jahr beim Rechnungseingang für Psychotherapien einen Anstieg von 1,7 Prozent. Gerade die letzten Monate scheinen den Menschen stark zugesetzt zu haben. mehr

„Soll ich noch schnell eine Police gegen Impfschäden abschließen, bevor ich ins Impfzentrum gehe?“, wollte der Deutschlandfunk von Verbraucherschützerin Elke Weidenbach wissen. „Da kann ich ganz klar Nein sagen“, betonte die Expertin der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen. Die Bürger sollten ihren Versicherungsschutz unabhängig von Corona aufstellen, etwa über eine gute BU-Absicherung. mehr

Das Defizit der gesetzlichen Krankenversicherer hat sich im vergangenen Corona-Jahr erneut erhöht – auf 2,5 Milliarden Euro. Besonders betroffen sind die Ersatzkassen, dicht gefolgt von den Allgemeinen Ortskassen. mehr

Ein 73-jähriger Mann fragt sich, womit er besser fährt: Soll er sich die 61.000 Euro aus seiner Unfallversicherung sofort in einer Summe auszahlen lassen oder sich das Geld bis zum Lebensende verrenten lassen? Die Antwort gibt es hier. mehr

Sollte er für allgemeinverbindlich erklärt werden, könnte der geplante Tarifvertrag in der Altenpflege zu Mehrkosten von rund 5 Milliarden Euro im Jahr führen. Das haben einem Medienbericht zufolge Berechnungen des PKV-Verbands ergeben. Die Zeche zahlten am Ende die Pflegebedürftigen und die Beitragszahler, warnt der Verband. mehr

Auf Facebook haben wir für Sie heute eine neue Pfefferminzia-Seite live geschaltet: Unter dem Namen „PFEFFERMINZIA – Gesundheit und Prävention“ finden Sie hier regelmäßig spannende Beiträge und Beratungstipps zu Themen wie Ernährung, Sport und Medizin. Unterstützt wird die Seite von Joachim Haid, dem Gründer des Gesundheitsprogramms „PaleoMental“. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen