GesundheitGesundheit

Werbung

Beamte wählen in der Regel eine private Krankenversicherung (PKV), da sie aufgrund des Beihilfe-Systems günstiger und attraktiver kommt als die gesetzliche Variante. In der Beratung dieser sehr speziellen Zielgruppe müssen Makler jedoch auf viele Eigenheiten achten. mehr

Auch in diesem Jahr hat das Versicherungsmagazin gemeinsam mit dem Analysehaus Service Value auf Basis einer Online-Befragung die aktuellen „Makler-Champions“ gekürt. In fünf Kategorien galt es, Versicherer zu bewerten, in zwei weiteren Kategorien ging es um Maklerverwaltungsprogramme sowie um Maklerdienstleister. mehr

HDI ist in den Kunstversicherungsmarkt eingestiegen, Zurich hat einen neuen Geschäftsbereich für Industriekunden geschaffen, die Debeka hat ihre Hausratversicherung ausgebaut, bei der Versicherungskammer können nun auch Lebensversicherungen digital abgeschlossen werden, Neodigital hat eine neue Wohngebäudeversicherung auf den Markt gebracht und Ergo hat die hauseigene Unfallversicherung überarbeitet. mehr

Hugo Bachmaier, Münchener Wirt des „Bachmaier Hofbräu“, verklagt die DKV. Einem Medienbericht zufolge verlangt der 62-Jährige 30.000 Euro von dem privaten Krankenversicherer. Die DKV hatte ihm seine Krankentagegeldversicherung gekündigt, weil er sich nach einem Achillessehnenriss nicht geschont habe. Hier kommen die Details. mehr

Auch in diesem Jahr hat sich die Stiftung Warentest verschiedene Zahnzusatzpolicen angeschaut und diese bewertet. Und wieder einmal sei der Test nur unzureichend, findet Maximilian Waizmann, Geschäftsführer der Versicherungsmakler Experten GmbH. Warum der Test durchfällt, erfahren Sie in seinem Gastkommentar. mehr

81 Prozent der jungen Menschen hierzulande gehen davon aus, dass Versicherungen auch in Zukunft unverzichtbar sein werden. Als am wichtigsten bewerten sie Haftpflicht-, Kfz-, Kranken- und Berufsunfähigkeitspolicen. Welche Versicherungen sie am ehesten für verzichtbar halten – und wie für sie der ideale Versicherer aussieht, erfahren Sie hier. mehr

„Ein Jahrzehnt des Modernisierens“, erhoffen sich die Grünen mit ihrem am Freitag vorgelegten Bundestagwahlprogramm. Für Versicherungsmakler sind vor allem diese Pläne relevant, die im Entwurf stehen: Bürgerversicherung, Bafin-Aufsicht für alle Vermittler, Honorar- statt Provisionsberatung – und ein Bürgerfonds ersetzt die Riester-Rente. Hier kommt der Überblick. mehr

Wir wollen von Ihnen wissen: Welche Vorerkrankungen von Kunden machen Ihnen als Vermittler während des Antragsprozesses für Biometrieprodukte das Leben schwer? Nehmen Sie hier an unserer Umfrage teil. mehr

Bald zieht wieder der Frühling ins Land. Bäume und Sträucher beginnen zu blühen. Für viele Menschen ist das die schönste Zeit des Jahres. Nicht so jedoch für Pollen-Allergiker. Für sie bedeutet Frühling: juckende, tränende Augen, laufende Nase und Atemnot. Denn wenn es überall blüht und sprießt, spielt ihr Immunsystem verrückt. Warum das so ist und wie sich Betroffene schützen können, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen