GesundheitGesundheit

Werbung

Ein makelloses Gebiss gilt heute bei der großen Mehrheit der Deutschen als Statussymbol, wie eine aktuelle Studie zeigt – doch ohne eine gute Zahnzusatzversicherung ist der dauerhafte Zahnerhalt für viele Bürger kaum zu finanzieren. mehr

Das Wissenschaftliche Institut der AOK (Wido) hat eigene Versicherungsdaten dahingehend untersucht, inwiefern sich das neuartige Coronavirus auf die Fehlzeiten an deutschen Arbeitsplätzen auswirkt. Das Ergebnis: Besonders betroffen sind Pflege- und Erziehungsberufe. Außerdem musste im Schnitt jeder zwölfte Betroffene stationär im Krankenhaus behandelt werden – für die Wido-Experten ein zu hoher Wert. mehr

Würde die private Krankenversicherung in Deutschland abgeschafft werden, wären im Jahr 2019 12,73 Milliarden Euro weniger in das Gesundheitssystem geflossen. Das Wissenschaftliche Institut der Privaten Krankenversicherung errechnete auf Grundlage der Daten aus 2019 diesen sogenannten Mehrumsatz. mehr

Beamte legen Wert auf eine hochwertige und umfassende Absicherung in Gesundheitsfragen. Was oft nicht bekannt ist: Verbleibende Versorgungslücken lassen sich über Ergänzungstarife zur Beihilfe in der privaten Krankenversicherung (PKV) schließen. mehr

Welche Vorerkrankungen im Antragsprozess für Biometrieprodukte machen Ihnen als Vermittler das Leben schwer? Das wollten wir im März im Rahmen einer Kurz-Umfrage von Ihnen wissen. Am häufigsten nannten Sie dabei psychische Erkrankungen/Stress, gefolgt von Rücken- und Skelettproblemen, Übergewicht und Allergien. In einer neuen Serie nimmt Gesundheitsexperte und angehender Heilpraktiker, Joachim Haid, Stellung, wie diese Herausforderungen abgemildert werden können. mehr

In der Corona-Zeit im Homeoffice zu arbeiten, bringt für rund jeden sechsten Beschäftigten gesundheitliche Probleme mit sich, wie eine repräsentative Umfrage ergab. Ebenso viele empfinden das Arbeiten zuhause als gesundheitlich wohltuender. Welche Gruppe dieser positiven Sicht eher zuneigen, erfahren Sie hier. mehr

Gekürt wurden 38 Preisträger aus 26 Kategorien: Die Ratingagentur Franke und Bornberg, der Nachrichtensender NTV und das Deutsche Institut für Service-Qualität haben nach einer umfangreichen Analyse die Gewinner des „Deutschen Versicherungs-Award 2021“ ermittelt. Wie diese lauten, erfahren Sie hier. mehr

Lockdown, Schulschließungen, Kontaktbeschränkungen – auch Schüler leiden unter den Maßnahmen der Corona-Pandemie. Einer aktuellen Einschätzung des ifo Instituts für Wirtschaftsforschung zufolge hat sich die psychische Belastung von Kindern im Vergleich zum vergangenen Jahr sogar noch weiter verschlechtert. mehr

Infolge der diversen Lockdowns in jüngster Zeit haben viele Menschen ihre Termine zur Hautkrebsvorsorge nicht wahrgenommen – mit fatalen Folgen. Denn je später eine Diagnose gestellt wird, desto schlechter sind die Heilungschancen. Das gilt vor allem beim schwatzen Hautkrebs. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und ein maßvoller Umgang mit der Sonne helfen, hier vorzubeugen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen