GesundheitGesundheit

Werbung

Der GDV hält seine Konferenz ab und Verbandschef Wolfgang Weiler übt sich dort in Optimismus. Und in der Tat wirken die verkündeten Zahlen ziemlich stabil. Bis auf einen Teil, in dem Weiler einen unschönen Rekord melden musste. mehr

Wer sich anstelle der gesetzlichen Krankenversicherung für eine private Absicherung entscheidet, trifft meist eine Entscheidung fürs Leben. Die Frage „Lohnt sich eine PKV für mich?“ wird oft unter dem Eindruck steigender Beiträge gestellt. Doch Makler sollte das nicht beirren. mehr

Mal eben versichern nur für einen Tag? Das geht mithilfe sogenannter Kurzzeitversicherungen oder „situativer“ Policen. Welchen Schutz die Mini-Versicherungen bieten – und woran sich Kritiker stören. mehr

Zum Jahreswechsel haben 19 der 97 gesetzlichen Krankenversicherer (GKV) hierzulande ihren Zusatzbeitrag angehoben. Damit müssen rund 21 Millionen Kunden mehr Geld für ihre Krankenversicherung bezahlen. Gewechselt hat trotzdem nur rund jedes zehnte GKV-Mitglied. mehr

HDI hat eine neue fondsgebundene bAV gestartet, bei der Alten Leipziger gibt es eine neue Grundfähigkeitspolice, Policenwerk hat seine Unfallkonzepte umgebaut, das auf Heilwesen-Haftpflichtfälle spezialisierte Insurtech Antevis gibt es jetzt auch in Deutschland, die Haftpflichtkasse hat an ihrer Privathaftpflicht getüftelt, bei der Zurich fallen die BU-Prämien geringer aus, und Nexible hat eine neue Zahnzusatzpolice auf den Markt gebracht. mehr

Bei der Union Reiseversicherung ist eine Covid-19-Erkrankung als Grund für einen Reiserücktritt nicht versichert. Als Begründung nennt sie die Pandemie-Ausschlussklausel – und erhält von der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zuerst eine Abmahnung und nun eine Klage. Sie findet die Formulierung zu „abstrakt“ und für die Kunden schlecht verständlich. mehr

Steigende Zusatzbeiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben dazu geführt, dass viele GKV-Mitglieder nun mehr als 40 Prozent Sozialabgaben leisten. Das berichtet der Online-Dienst krankenkasseninfo.de. Ein wichtiges Wahlversprechen der SPD sei damit geplatzt. mehr

Obwohl die Zipperlein bekanntermaßen ja mit dem Alter mehr werden, lassen sich Menschen über 80 Jahren davon nur wenig beeindrucken. Und das obwohl jeder von ihnen im Schnitt fast fünf Beschwerden hat. mehr

Ein Rechtsstreit zwischen dem damaligen Bundesversicherungsamt und der AOK Rheinland/Hamburg aus dem Jahr 2016 ist kürzlich wieder verstärkt in die Schlagzeilen geraten. Der Vorwurf: Die Krankenkasse soll vorsätzlich zulasten des Gesundheitsfonds falsch abgerechnet haben. Nun meldete sich die AOK zu Wort und nennt die Anschuldigungen „haltlos und unbegründet“. Hier kommen die Details. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen