GesundheitGesundheit

Werbung

Klassische Unfallversicherungen kommen nur für direkte Schäden des Versicherten auf und sind an eine Reihe von Bedingungen geknüpft. Beim neuen Absicherungskonzept der Bayerischen ist dagegen auch Schmerzensgeld, Verdienstausfall, Rentenminderung und mehr abgedeckt. mehr

Am kommenden Dienstag ist es soweit. Dann müssen Sie spätestens die Steuererklärung für 2015 abgegeben haben. Wer nun noch seine Belege zusammen sucht, sollte sich auch denen für Arzneimittel, Brillen & Co. widmen, die die Krankenversicherung nicht bezahlt hat. Denn diese Kosten kann man von der Steuer absetzen. mehr

Die Unfallpolice Individual der Bayerischen sichert den Verdienst im Fall der Fälle ab. Obwohl sich die Police an einzelne Personen richtet, ermöglicht sie darüber hinaus auch die Absicherung für bestimmte Berufsgruppen. Wie das funktioniert und wie sich der Beitrag ermittelt, erklären im vierten Teil des Interviews Martin Gräfer, Mitglied der Vorstände, und Maximilian Buddecke, Leiter Maklervertrieb der Bayerischen. mehr

Arbeit macht krank? Nun, manchmal kann das schon passieren. Forscher der Uni Halle-Wittenberg haben elf Arbeitsbedingungen identifiziert, die tatsächlich krank machen. Welche das sind, lesen Sie hier. mehr

Laut Recherchen der CDU/CSU-Fraktion bunkern die Krankenkassen offenbar Geld aus dem Gesundheitsfonds. Im vergangenen Jahr hätten sie 503 Millionen Euro zugewiesen bekommen, die sich nicht in den Leistungs- oder sonstigen Ausgaben der Kassen widerspiegeln sollen, heißt es in einem Brief an Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe. mehr

Bald ist es soweit und die Generali startet mit ihrem Angebot Vitality in Deutschland. Nun interessiert sich ein weiterer Versicherer für die Möglichkeit, das Gesundheitsbewusstsein seiner Kunden zu belohnen: die CSS. Das in der Schweiz ansässige Unternehmen hat im vergangenen Jahr bereits ein entsprechendes Produkt getestet. mehr

Derzeit verhandeln Ärztefunktionäre und private Krankenversicherer über eine neue Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Bisher bekannt gewordene Details stoßen bei einigen Medizinern aber bereits auf Kritik. Sie befürchten „dramatische Folgen für Patienten und Praxen“ – und haben das Bundeskartellamt eingeschaltet. mehr

Es galt in den vergangenen Jahren als das größte Risiko: Burnout war das Schlagwort vor dem sich Manager und Arbeitnehmer gleichermaßen fürchteten. Eine Studie der DAK zeigt nun, dass sich die Zahl der Fehltage wegen Burnout deutlich reduziert hat. Gleichzeitig stieg dieser Wert für Depressionen um 41 Prozent. mehr

Viele wissen nicht, wann eine Unfallversicherung wirklich leistet. Deshalb ist nicht jedem das Risiko bewusst, welchem man sich selbst aussetzt. Für einige Bevölkerungsgruppen ist die private Vorsorge jedoch unausweichlich, da sie keinen anderen Schutz haben. Wer jetzt vorsorgen sollte. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen