GesundheitGesundheit

Werbung

Die berufliche Tätigkeit beeinflusst einen Menschen jeden Tag. Kein Wunder also, dass Berufe, die mit körperlicher Arbeit einhergehen, für mehr Fehlzeiten und Krankheitsfälle sorgen als Bürojobs. So sind Reinigungskräfte doppelt so lange krank als Beschäftigte im IT-Bereich, zeigt der Gesundheitsreport des Betriebskrankenkassen Dachverbands. Investitionen in die Gesundheit der angestellten lohnen sich also. mehr

482.500 Menschen sind 2013 an Krebs erkrankt. Es waren somit doppelt so viele wie noch 1970. In 200.000 Fällen war Arbeitsunfähigkeit die Folge. Das zeigt ein aktueller Bericht des Robert-Koch-Instituts zum Thema Krebsgeschehen. Grund für die rapide Zunahme der Krebsfälle: der demographische Wandel. Denn bei vielen Krebsarten steigt das Risiko mit dem Alter. mehr

Im August 2013 bekommt das Ehepaar Dempf die Schock-Diagnose Brustkrebs. In der schweren Zeit danach mussten sie sich aber immerhin keine finanziellen Sorgen machen, denn die Eheleute hatten den Krebsschutzbrief der Würzburger Versicherungs-AG abgeschlossen. Dank des Diagnosegeldes in Höhe von 50.000 Euro konnte sich Versicherungsmakler Paul Dempf ein Jahr lang aus seinem Job zurückziehen und sich ganz seiner Frau widmen. Die Details erfahren Sie im Interview. mehr

Der Skandal um falsche Diagnosen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat nun offenbar erste Konsequenzen. Das Bundesversicherungsamt (BVA) soll laut Presseberichten ein offizielles Prüfverfahren gegen die Barmer GEK eröffnet haben. mehr

Klassische Vertriebswege sind laut einer Studie derzeit nicht in der Lage in der Krankenzusatzversicherung zu wachsen. Auf die Hanse Merkur trifft das nicht zu, meint der Vertriebs- und Marketingvorstand Eric Bussert. Im Interview sagt er, wie sein Haus den Markt für den Ergänzungsschutz zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) wahrnimmt. mehr

Der Alte Leipziger – Hallesche-Konzern prüft derzeit offensichtlich, ob sich Schadenersatzklagen gegen diverse Krankenkassen lohnen. Der Grund: Vor kurzem gab TK-Chef Jens Baas zu, dass Ärzte ihre Patienten auf Drängen der Krankenkassen von der Diagnose her kränker machen als sie sind, um mehr Geld vom Gesundheitsfonds abzugreifen. mehr

Eine Versicherung verlangt von einer im Urlaub verunglückten Frau, sich nach Deutschland fliegen zu lassen, um dort die Behandlung fortzusetzen. Sie weigert sich, und der Versicherungsschutz erlischt damit. Nun soll sie mehr als 6.000 Euro aus eigener Tasche zahlen – doch sie weigert sich und zieht vor Gericht. Lesen Sie hier, wie der Fall ausgegangen ist. mehr

Es ist wieder soweit: Der Kopf brummt, der Kreislauf spinnt und die Nase läuft – es ist Erkältungszeit. Aber welche Rechte haben Arbeitnehmer, wenn sie wegen Krankheit arbeitsunfähig sind oder sich um ihr erkranktes Kind kümmern müssen? Die Antworten gibt es hier. mehr

Menschen über 55 Jahre sind produktiver und belastbarer im Job als junge Menschen aus der sogenannten Generation Y, die zwischen 1980 und 1999 auf die Welt kamen, so das Ergebnis einer aktuellen Studie unter Büroangestellten in Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Demnach erweist sich vor allem das Multitasking als große Bürde im Berufsalltag. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen