GesundheitGesundheit

Werbung

Selbstständige, Freiberufler und gutverdienende Angestellte haben die Wahl, ob sie sich gesetzlich oder privat krankenversichern möchten. Die Entscheidung will gut überlegt sein, denn sie hat weitreichende Folgen. Hilfreich ist dabei ein Blick auf die unterschiedlichen Leistungen von GKV und PKV. mehr

Hohe Ausgaben belasten die Kranken- und Pflegeversicherung. Das könnten bald auch Beitragszahler zu spüren bekommen. DAK-Chef Andreas Storm rechnet mit einem Anstieg der Beiträge im kommenden Jahr. mehr

Die finanziell angeschlagene Freie Arzt- und Medizinkasse (FAMK) und die Inter Krankenversicherung wollen noch in diesem Jahr fusionieren. Die Verträge der FAMK werden dann von der Inter weitergeführt. mehr

Die Protagonisten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zeigen sich vom neuen Referentenentwurf zum Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz, kurz GVSG, nur wenig angetan. Vor allem von den weiteren auf sie zukommenden Ausgaben für Dinge, für die sie sich absolut nicht zuständig fühlen. mehr

Es ist leider Realität: Regelmäßig rechnen Mediziner „geldbringende“ Diagnosen ab, machen Patienten kränker als sie sind. Dramatisch für alle, die sich privat mit einer Kranken- oder Berufsunfähigkeitsversicherung absichern wollen. Shahryar Honarbakhsh, Versicherungsmakler und Geschäftsführer von Beamtenservice.de, dokumentiert in seinem Gastbeitrag derartige Fälle und wie er seine Kunden unterstützt, dagegen vorzugehen. mehr

Wenn Krankenversicherer Beiträge erhöhen, müssen sie das gut begründen und treuhänderisch überprüfen lassen. Nun hat der Bundesgerichtshof entschieden, dass sie aber nicht vollständig offenlegen müssen, wie Limitierungsmaßnahmen bei den Erhöhungen zum Einsatz kommen. mehr

Gesundheitsminister Karl Lauterbach will mit seiner Krankenhausreform die deutsche Kliniklandschaft stärken und eine gute Versorgung sicherstellen. Die Krankenkassen begrüßen das grundsätzlich, äußern aber auch harsche Kritik. Insbesondere die Finanzierung des Wandels missfällt. mehr

Der Maklerverbund Vema befragt regelmäßig seine Makler, welche Anbieter sie für bestimmte Versicherungen besonders häufig nutzen. Diesmal geht es um Biometrie in drei Richtungen, nämlich Berufsunfähigkeit, Dread Disease und Grundfähigkeiten. Wir zeigen die jeweiligen Top 10. mehr

Hurra, wir bekommen ein Baby! Wer Nachwuchs erwartet (oder diesen Schritt plant), sollte rechtzeitig über die Frage der Krankenversicherung nachdenken. Die Leistungsunterschiede sind gravierend! Welche Möglichkeiten Sie haben, um das Kind bestmöglich abzusichern, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen