
 Generationenberatung
Generationenberatung
Laut einer R+V-Umfrage legen 82 Prozent der 16- bis 25-Jährigen Wert auf frühzeitige Altersvorsorge. Persönliche Beratung ist gefragt, Finfluencer spielen nur eine Nebenrolle. Auch Nachhaltigkeit wird großgeschrieben. mehr
Babyboomer sind eine lukrative Zielgruppe für Vermittler. Denn Geld ist oft da, nur hakt es mitunter an kompetenter Beratung zu Themen wie Inflation, Steuern, Entnahmephase oder Vererben. Hier können sich Makler als wertvolle Helfer positionieren, meint Guntram Overbeck von der Helvetia. mehr
Deutsche Lebensversicherer wachsen wieder – doch fast allein dank der Allianz. Warum die Vertragszahlen trotzdem sinken, welche Chancen die Babyboomer-Generation bietet und was stille Lasten und die Zinszusatzreserve mit der Zukunft der Branche zu tun haben, analysierten die Experten von Assekurata. mehr
Der Ruhestand bringt neben neuen Freiheiten auch neue Herausforderungen. Gerade bei der finanziellen Absicherung brauchen viele Unterstützung, sagt Guntram Overbeck. Eine neue Weiterbildung der Helvetia Leben zur Generationenvorsorge soll Berater darauf vorbereiten. mehr
Der Großteil der Freiberufler und Selbstständigen ist nicht verpflichtet, in ein Rentensystem einzuzahlen. Angestellte hingegen schon. Bei der Beratung für die Absicherung im Ruhestand von Paaren, in denen sich Selbstständigkeit und Angestelltendasein vereinen, spielt dies eine wichtige Rolle. mehr
Als wir im Rahmen einer Recherche zur Rentenphase beim Ruhestandsplaner Hendrik Krüger anklopften, erstellte der uns ein umfassendes Konzept, wie sich Vermögen sinnvoll verrenten lässt. Zentraler Bestandteil sind drei Schubladen, auf die Krüger das Geld aufteilt. Das wollen wir Ihnen nicht vorenthalten. mehr
Altersarmut ist Realität für viele Rentner: Eine neue HDI-Studie zeigt, dass über die Hälfte der Ruheständler in Deutschland finanzielle Sorgen hat. Besonders stark betroffen sind Mieter ohne private Vorsorge. Wie viel Geld Rentner durchschnittlich pro Monat zur Verfügung haben. mehr
 newsletter
newsletterMit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.
 bilderstrecken
bilderstreckenDie Highlights vom zweiten Tag der DKM 2025
beitrag lesenDie Highlights vom ersten Tag der DKM 2025
beitrag lesenSo war es beim ZFF Slam in Kassel
beitrag lesenDas war der erste Vermittlertag Niedersachsen
beitrag lesenDiese KI-Anwendungen nutzen Versicherer – Teil 2
beitrag lesenDafür nutzen Deutschlands Versicherer KI-Anwendungen
beitrag lesen powertage
powertageIhre Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für ihren beruflichen Erfolg. Bei den Pfefferminzia PowerTagen lernen Sie an drei Tagen Strategien für mehr Resilienz, gesunde Ernährung, Networking und wie Sie ihr Business auf das nächste Level heben.
 kolumnen
kolumnenZwischen KI, Linkedin und dem Mut zur Unperfektion
beitrag lesenDora als Chance: Mehr Datensouveränität für Versicherer
beitrag lesenWie Finanzdienstleister durch Kooperationen neue Produkte schaffen
beitrag lesenVermittler: Raus aus der Einsamkeit, rein ins Team
beitrag lesenMehr Effizienz durch Digitalisierung im Maklerbüro
beitrag lesen eMagazin
eMagazinDer Weg vom AOler und Strukturvertriebler zum Makler ist kein leichter. Was es dafür alles zu beachten gibt, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.
 
								
 
 
 
 
 
 
 


 
							 
 
 
 
 
 
 
							 
 
 
 
 
 
							 
						






































































































 
								 
								 
								 
								


 
								





 
								

