
Finanzwissen
Bei der Wahl der richtigen Fondsrente für die Altersvorsorge spielen Kosten eine wichtige Rolle. Schließlich bremsen zu hohe Kosten den Vermögensaufbau aus. Fehlende Flexibilität kann den tatsächlichen Anlageerfolg aber mindestens ebenso sehr belasten. mehr
Steuern zu sparen ist Volkssport in Deutschland. Wenn Steuerpflichtige ihre Steuerlast für das Jahr 2024 noch drücken wollen, sollten sie sich an den folgenden zehn Tipps des Lohnsteuerhilfevereins Bayern orientieren. mehr
Wenn der Leitzins fällt, heißt das für die Renditen von Lebensversicherungen und die Bauzinsen erst einmal: gar nichts. Beide haben nicht sonderlich viel miteinander zu tun. Redakteur Andreas Harms sortiert einmal die Lage und erklärt, was der Zinsmarkt mit einer Wurst gemeinsam hat. mehr
Die Rendite ist entscheidend: Bei der Altersvorsorge kann der Zinseszinseffekt seine ganze Kraft ausspielen. Wichtig ist, dass nicht zu viele Kosten die Rendite drücken oder erzielte Erträge am Ende wieder auffressen. Dabei geht es nicht nur um Produktkosten. mehr
Deutschland altert, auch die Maklerschaft. Der Beratungsbedarf endet jedoch nicht mit dem Eintritt in die Rente. Im Gegenteil. Insbesondere die Ruhestandsplanung gewinnt an Bedeutung und der Bedarf an geschulten Beratern steigt, zumal sich viele Kunden neu orientieren müssen, da sich Makler in die Rente verabschieden. mehr
Langfristig in Aktien zu investieren, ist keine Spekulation. Darin sind sich viele Experten einig. Dieser Überzeugung sind aber weiterhin nicht viele Privathaushalte. Was ihnen dabei alles an Rendite entgeht, hat ein Analyst der DZ Bank für den Zeitraum 2011 bis Mitte 2024 berechnet. mehr
2023 wurde zum ersten Mal nach zwei Jahren wieder die Vorabpauschale auf Investmentfonds, also auch auf ETFs, fällig. 2024 kommt sie wieder auf Anleger zu. Damit Sie die Zahlen überprüfen können und auch für die kommenden Jahre gewappnet sind, zeigen wir Ihnen anhand einer Beispielrechnung, wie sie berechnet wird. mehr

Mit unserem Pfeffi-Newsletter erhalten Sie frischen Wind für Ihren Einsatz, knackig aufbereitete Versicherungsnews und das Neueste aus der Branche – immer interaktiv, unabhängig und kontrovers.

Versicherungsmarkt im Wandel: Seien Sie Teil einer wissenschaftlich begleiteten Umfrage mit exklusiver Auswertung und 10 €-Gutschein für die ersten 100 Teilnehmenden.

Das war der erste Vermittlertag Niedersachsen
beitrag lesenDiese KI-Anwendungen nutzen Versicherer – Teil 2
beitrag lesenDafür nutzen Deutschlands Versicherer KI-Anwendungen
beitrag lesenFünf Erfolgsfaktoren für digitale Abschlussstrecken
beitrag lesenDie fünf größten Mythen über Photovoltaik-Anlagen
beitrag lesenDiese Tech-Trends werden die Versicherungsbranche prägen
beitrag lesen
Ihre Gesundheit ist ein entscheidender Faktor für ihren beruflichen Erfolg. Bei den Pfefferminzia PowerTagen lernen Sie an drei Tagen Strategien für mehr Resilienz, gesunde Ernährung, Networking und wie Sie ihr Business auf das nächste Level heben.

Die Bedeutung des Vertrauens im Firmen- und Bestandsverkauf
beitrag lesenWas das (nächste) Update der Baloise-BU-Versicherung bringt
beitrag lesenDeine Website verkauft nichts – außer heiße Luft
beitrag lesenMehr Abschlüsse durch weniger Barrieren
beitrag lesenLeadgeschäft: Der mühsame Weg zum Neukunden
beitrag lesen
KMU’s sind das Rückgrat unserer Wirtschaft – innovativ, anpassungsfähig und in nahezu jeder Branche vertreten. Wie Sie diese Zielgruppe am besten beraten, erfahren Sie in unserem neuen eMagazin.