Cyber-VersicherungCyber-Versicherung

Werbung

Ein Großteil der Angestellten in Deutschland ist nicht ausreichend auf Cybergefahren vorbereitet. So nutzten beispielsweise viele Mitarbeiter bei digitalen Geräten nicht einmal Zugangssperren, wie eine Untersuchung des Versicherungsverbands GDV ergab. Derartige Sorglosigkeiten könnten das gesamte Unternehmen gefährden, warnt der Verband – und gibt Empfehlungen. mehr

Immer wieder ist in den Medien von Hacker-Angriffen auf Unternehmen zu lesen. Das hinterlässt offenbar Spuren. Denn das Thema Cyber-Risikomanagement hat für viele Firmen deutlich an Bedeutung gewonnen, zeigt eine aktuelle Studie. Noch gibt es dabei aber Unklarheiten, was eine Cyber-Versicherung alles abdeckt. mehr

Die Zahl der Cyber-Attacken hierzulande wächst weiter. Wie eine aktuelle Studie des Spezialversicherers Hiscox zeigt, hat mehr als die Hälfte der befragten Firmen (61 Prozent) in den vergangenen zwölf Monaten einen Cyber-Angriff erlebt. Der Schutz bleibt unzureichend, aber immerhin erkennen immer mehr Unternehmen das Risiko. mehr

Gut zwei Drittel der Makler in Deutschland (63 Prozent) sprechen die Cyberversicherung aktiv bei ihren Gewerbekunden an – und immerhin 58 Prozent berichten von positiven Reaktionen, knapp 40 Prozent holen sich allerdings eine Abfuhr. Das berichtet die HDI Versicherung, die rund 200 Makler durch das Marktforschungsunternehmen Yougov befragen ließ. mehr

Wenn eine Gewerbeversicherung Cyber-Angriffe nicht explizit ausschließt, heißt das noch lange nicht, dass diese automatisch mitversichert sind, sagt René Schoenauer, Manager des Softwarehauses Guidewire. Wie man dem Problem von unentdeckten Cyberrisiken in laufenden Versicherungsverträgen beikommen kann, erläutert er in seinem Kommentar. mehr

Jeder zweite Online-Banking-Nutzer erledigt seinen Zahlungsverkehr zumindest hin und wieder über öffentliche WLAN-Netze, etwa auf Flughäfen oder in Cafés, wie eine aktuelle Umfrage des Digitalverbandes Bitkom zeigt. Wer ein fremdes WLAN nutzt, sollte allerdings einen sogenannten VPN-Dienst nutzen, bei dem der Datenverkehr verschlüsselt und vor fremden Augen geschützt wird, empfehlen die Bitkom-Experten. mehr

Junge Leute sind besonders häufig Opfer von Pöbeleien im Netz. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Rechtsschutzversicherers Advocard. 36 Prozent der Menschen unter 30 hat es danach schon getroffen. mehr

Klassische Beratung ist bei Gewerbeversicherungen von Kunden ausdrücklich erwünscht. Dennoch hält die Digitalisierung Einzug in das Segment – nicht zuletzt in Form von Cyber-Policen. mehr

Im Onlinebanking häufen sich die Betrugsmaschen. Allein bei der R+V Versicherung kamen laut eigenen Angaben in den ersten sechs Monaten des Jahres Schäden in Höhe von insgesamt 5 Millionen Euro zusammen. Das Problem: Banken und Kunden schützen ihre Daten nicht ausreichend und werden so zu einfachen Zielen. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb