Cyber-VersicherungCyber-Versicherung

Werbung

Die Inter hat eine moderne Kunden-App entwickelt, die Basler will mit einer neuen Fondspolice vor allem Berufseinsteiger erreichen, die GEV hat eine neue Privathaftpflichtpolice gestartet, die Generali hat eine neue Cyber-Service-Versicherung auf den Markt gebracht, das Insurtech Mailo hat seine Gewerbetarife überarbeitet, beim Tarifvergleich des IVFP gibt es jetzt eine stochastische Simulation und Fonds Finanz greift Vermittlern mithilfe einer kostenlosen Taping-Möglichkeit unter die Arme. mehr

Von mehr als der Hälfte der deutschen Mittelständler finden sich Daten im Darknet – der Schmuddelecke des Internets. Darunter 6.500 Email-Adressen von Mitarbeitern mit den dazugehörigen Passwörtern. Dass diese Infos im Darknet landen, liegt oft an den Mitarbeitern selbst. mehr

IT-Experte Nikolaus Stapels richtet seinen Appell an alle Versicherungsvermittler: Cyber muss heutzutage – gerade im Gewerbebereich – in jedem Kundengespräch thematisiert werden! Denn wirklich jeder könne Opfer von Cyberkriminalität werden – Privatpersonen, kleine und mittelständische Unternehmen und selbst Großkonzerne. Wie es mit der richtigen Ansprache klappt, verrät er in seinem Gastbeitrag. mehr

Gegen Risiken wie die Betriebsunterbrechung oder Cyber-Attacken suchen Mittelständler aktuell am ehesten Versicherungsschutz, zeigt eine aktuelle Umfrage des Finanzdienstleisters Plansecur. Aber auch die Absicherung der Mitarbeiter treibt Arbeitgeber um. mehr

Für Handwerksbetriebe ist der passende Versicherungsschutz so wichtig wie die Fähigkeiten der Mitarbeiter. Denn nicht versicherte Schäden an Maschinen, Gebäuden oder durch handwerkliche Fehler können sehr teuer werden und die wirtschaftliche Existenz kosten. Doch welche Policen sind unverzichtbar, welche entbehrlich? Ein Überblick. mehr

Viele IT-Dienstleister sind sich nicht sicher, wann sie bei Fehlern in der Projektarbeit haften müssen. Versicherer und Vermittler haben für den nötigen Durchblick zu sorgen – denn die IT-Risiken nehmen dank Corona eher noch zu. mehr

Obwohl fast jedes dritte mittelständische Unternehmen in der Chemiebranche bereits mindestens einmal Opfer eines Cyberangriffs wurde, genießt Cybersicherheit in vielen Betrieben keine hohe Priorität, wie eine Studie des Versicherungsverbands GDV ergab. Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) tritt diesem Eindruck gegenüber Pfefferminzia entgegen. mehr

Sie fälschen Rechnungen, gründen Scheinfirmen oder stehlen vertrauliche Daten – regelmäßig werden Unternehmen von den eigenen Mitarbeitern betrogen. Wie sie sich davor schützen können und welche Versicherung im Fall der Fälle einspringt, erfahren Sie hier. mehr

Gründen mit erprobter Geschäftsidee: das ist Franchising. Gegen Gebühr an die jeweilige Franchise-Zentrale borgen sich Franchise-Nehmer einfach ein komplettes Geschäftsmodell – samt Markenauftritt. Rechtlich gesehen sind sie damit selbstständig, mit allen Rechten und Pflichten. Dazu gehört auch, persönliche und geschäftliche Risiken abzusichern. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb