Cyber-Versicherung
Im gewerblichen Schaden- und Unfallgeschäft bleibt die VHV für viele Maklerinnen und Makler der beliebteste Anbieter – sowohl in der Betriebs- und Berufshaftpflicht als auch in der gewerblichen Sachversicherung, wie eine Online-Umfrage des Branchenmagazins „AssCompact“ zeigt. Wie die Auf- und Absteiger lauten, erfahren Sie hier. mehr
Terminverwaltung, digitale Akten, Bestellsoftware oder Inventarlisten: Das Risiko, dass niedergelassene Ärzte Opfer von Hackerangriffen werden, ist groß. Kommen zum Beispiel Patientendaten abhanden, kann das dramatische Folgen haben – bis hin zur Praxisschließung. Schutz vor solchen Risiken bietet nur eine gute Cyberversicherung. mehr
Der US-amerikanische Versicherer Corvus betritt den deutschen Markt. Das Büro in Frankfurt ist aber nur ein erster Schritt in dem Plan, sich über Kontinentaleuropa auszubreiten. Der Schwerpunkt liegt zunächst auf einer bestimmten Art von Policen. mehr
Cyber-Schäden sind zwar auf dem Vormarsch, doch für Unternehmen weltweit und in Deutschland bleibt Feuer mit einem Anteil von über 20 Prozent die größte Schadenursache. Das berichtet der Allianz-Industrieversicherer AGCS auf Basis von 530.000 ausgewerteten Schadenmeldungen. Sorge bereitet dem Versicherer unter anderem die Entwicklung in der Betriebsunterbrechungsversicherung. mehr
Immer mehr Mittelständler erkennen die Bedeutung von Cyberversicherungen – und schließen eine ab. So hat sich die Zahl der Policen zwischen 2018 und 2021 von rund 45.000 auf rund 155.000 Policen mehr als verdreifacht. Allein bei den Kleinstunternehmen gibt es noch Nachholbedarf. mehr
Vor über einem halben Jahr warnte das BSI vor einer Schwachstelle in der Java-Bibliothek Log4J. Viel ist seitdem nicht passiert, im deutschen Mittelstand, wie der GDV jetzt feststellt. mehr
Während die Zahl der Angriffe aus dem Netz steigt, wächst auch der Markt für Versicherungen dagegen. Gerade erst hat die Rating-Agentur Assekurata die Tarife betrachtet und die ihrer Meinung nach besten ermittelt. mehr
Ein Bericht des Rückversicherers Swiss Re befasst sich mit 14 Risiken für die Versicherungsbranche. Doch zwei davon scheinen besonders deutlich hervorzutreten. mehr
Die Digitalwelle rollt auch im deutschen Anlagen- und Maschinenbau. Allerdings bleibt die Sicherheit auf der Strecke. Zumindest legt das eine aktuelle Umfrage unter 200 Unternehmen nahe. mehr














































































































