RechtRecht

Werbung

Bei der Wohngebäudeversicherung kann der Regulierungsprozess schon mal ein wenig dauern. Allzu viel Zeit darf sich der Versicherer aber nicht lassen, wie nun das Oberlandesgericht Nürnberg entschied. Denn dann können Versicherte Schadenersatz fordern. mehr

Räuberische Erpressung fällt nicht zwingend unter die Leistungspflicht einer Hausratversicherung. Das hat kürzlich das Oberlandesgericht Köln klargestellt. Die Details zum Fall gibt es hier. mehr

Ein Urteil des Oberlandesgerichts Karlsruhe hat jüngst für Aufsehen unter Versicherungsmaklern gesorgt. Dabei ging es darum, wann eine „ausgewogene Marktanalyse“ vorliegt – und wann eben nicht. Wie Makler sich angesichts dieses sogenannten „Verivox-Urteils“ nun verhalten sollten, haben der Vermittlerverband Votum und der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW in einem Ratgeber zusammengefasst. mehr

Das Oberlandesgericht (OLG) Bremen hat kürzlich mit einem Urteil bestätigt, dass Versicherungsmakler Servicegebühren für die Betreuung einer vermittelten Versicherung in Rechnung stellen dürfen. Hier kommen die Details zum Richterspruch des OLG. mehr

Ein Mann ist nach einem Autounfall stark in seiner Erwerbsfähigkeit beeinträchtigt. Bei der Berechnung der Höhe des Schmerzensgelds, das Fahrer, Halter und Haftpflichtversicherer zahlen müssen, kommt es in der Folge zum Rechtsstreit, der schlussendlich vor dem Bundesgerichtshof landet. Wie dieser entschied, erfahren Sie hier. mehr

Das haut rein: Ein Versicherungsmakler muss für den Schaden eines Kunden in Höhe von 5 Millionen Euro haften. Er habe seine Beratungspflichten im Rahmen einer laufenden Betreuung nicht erfüllt, urteilten die Richter des Landgerichts Hamburg. Was war da los – und wie kann man solch einen Fall verhindern? Das berichtet Rechtsanwalt Björn Jöhnke in seinem Gastbeitrag. mehr

Am 10. Februar 2022 findet der alljährliche Vermittler-Kongress der Rechtsanwaltskanzlei Jöhnke und Reichow statt. Die Themen orientieren sich am Bedarf von Versicherungs- und Finanzanlagevermittlern. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz – die Veranstaltung ist kostenlos und findet per Live-Stream statt. mehr

Eine Familie in Ahrbrück hat eigentlich alles richtig gemacht: Seit Jahren hatte sie ihr Haus auch gegen Elementarschäden versichert. Nach der Flutkatastrophe im Sommer 2021 weigert sich ihr Versicherer nun aber, für die entstandenen Schäden zu zahlen. Ein Anwalt nennt die Argumente „fadenscheinig“ und will sich nun für die Familie einsetzen. Der Südwestrundfunk (SWR) hat die Betroffenen begleitet. mehr

Das Landgericht Frankfurt am Main hat einen Schadensersatzanspruch gegen die Aufsichtsbehörde Bafin im Skandal um den Zahlungsdienstleister Wirecard verneint. Welche Begründung die Richter anführen. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb