Branche
Ab sofort schreibt Versicherungsexperte Dr. Peter Schmidt jeden Monat einen knackigen Kommentar für unser Versicherungsportal Pfefferminzia. Zu Beginn nimmt er sich das „Geschenk“ LVRG vor und gibt Tipps, wie Makler daraus das Beste für sich machen können. mehr
Kunden des größten deutschen Lebensversicherers Allianz bekommen 2015 weniger Zinsen auf ihre Sparbeiträge. Der Branchenprimus senkte die Rendite um 0,2 Prozentpunkte ab. Die Allianz ist nicht der erste Versicherer, der sich dem Druck der anhaltend niedrigen Zinsen beugt – und wird sicher auch nicht der letzte sein. mehr
Zurzeit wird die Novelle des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) im Bundestag diskutiert. Es geht um Finanzkraft, Sicherheit und Solvency II. Dass in der derzeitigen Fassung ein waschechter Rechtsbruch enthalten ist, erklärt KVProfi Thorulf Müller in seinem Kommentar. mehr
Das Niedrigzinsniveau spielt Anbietern von Fondspolicen in die Hände. Pfefferminzia versammelte einige Vertreter an einem Tisch und sprach mit ihnen über Garantien, Transparenz, Honorarberatung und den fehlenden Vorsorgewillen vieler Deutscher. mehr
Munich-Re-Chef Nikolaus von Bomhard hält die Lage auf den Finanzmärkten für ernst. Die Politik der Zentralbanken führe zu Kollateralschäden. Die atemberaubende Liquidität habe das System ins Schwanken gebracht. Welchen Ausweg er für die Versicherer sieht, lesen Sie hier. mehr
Thomas Wiesemann ist seit Januar verantwortlich für den Maklervertrieb der Allianz Lebens- und Allianz Private Krankenversicherung. Im Interview verrät er unter anderem, wie das neue LVRG-konforme Vergütungssystem der Allianz aussehen wird. mehr
69 Prozent der Versicherten sind markenaffin, das heißt, ihnen ist das Image des Versicherers besonders wichtig. Nach Analyse des Marktforschungsinstituts You Gov sind das die Kunden, die Versicherer besonders mögen. mehr
Ab Februar 2015 wird Peter Schneider neuer Geschäftsführer des Bereichs Corporate Sales und Produktentwicklung Komposit beim Analysten und Finanzdienstleister Morgen & Morgen. In dieser Position wird er sowohl strategisch als auch operativ den Vertrieb verantworten. mehr
Kurzes Zwischenspiel für Jan de Meulder: Nachdem der Chef der deutschen Baloise-Tochter Basler Versicherungen mehrere Monate wegen Krankheit zu Hause blieb, hört er nun ganz auf. Der 59-Jährige tritt vorzeitig in den Ruhestand. mehr