BrancheBranche

Werbung

Versicherungsschein, persönliche Daten, Schadensmeldungen - Online-Kundenportale sollen Versicherten Papierkram und dicke Ordner ersparen. Wie gut oder schlecht die Kundendaten bei acht großen Versicherern aufgehoben sind, zeigt ein Test. Überzeugen konnte letztlich nur ein Anbieter. mehr

„Versicherungen haben ein Image-Problem“, sagt Ergo-Chef Torsten Oletzky. Den Skandal um amouröse Budapest-Reisen seiner Mitarbeiter nennt er „unsäglich“. Wie Ergo an ihrem Ruf arbeitet, was eine Bruttobeitrags-Garantie bringt, wo es neue Anlagemöglichkeiten gibt und wieso durch Lebensversicherungen noch niemand Geld verloren hat, erklärt Oletzky in einem Interview. mehr

Aufgrund des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) können Versicherer ihren Kunden die Bewertungsreserven kürzen oder streichen. Verbraucher, deren Verträge aktuell auslaufen, bekommen die Auswirkungen jetzt zu spüren. Ihnen werden mehrere tausend Euro fehlen, so die Verbraucherzentrale Hamburg. mehr

Die neuen Richtlinien Mifid II und IMD II sollen die Finanzmärkte effizienter, widerstandsfähiger und transparenter machen. Welche Erfahrungen es bereits mit neuen Produktinformationsblättern gibt, wann die Regeln umgesetzt sein sollen und was auf Vermittler zukommt, erklärt AfW-Vorstand Norman Wirth. mehr

Je ländlicher es wird, desto schlechter ist die Versorgung von Pflegebedürftigen. Vor allem bei den Zähnen hapert es. Das zeigen erschreckende Zahlen des Pflegereports der Barmer GEK. mehr

Indexpolicen sind ein klarer Trend in der Lebensversicherung. Sie bieten Sicherheit und die Chance auf etwas mehr Rendite. Wie diese Policen funktionieren und worauf Makler achten müssen. mehr

Der ehemalige Vertriebschef von Axas Industrieversicherung Axa Corporate Solutions wechselte Anfang 2014 zur Axa-Tochter Matrix Risk Consultants. Jetzt gibt es einen Nachfolger. mehr

Im Jahr 2013 haben von 87 Lebensversicherern 27 Unternehmen ihren Marktanteil ausgebaut. Für 39 Anbieter hingegen gingen die Zahlen zurück. Von der Masse abheben konnte sich nur ein Anbieter. mehr

Das Institut für Transparenz (ITA) hat 64 Honorar-Rententarife von 15 Anbietern untersucht. Im Fokus standen Kosten, Garantien, Flexibilität, Risikoschutz und Kapitalanlage der Produkte. Das Ergebnis zeigt: Gegenüber Provisionstarifen können Kunden deutlich Kosten sparen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen