Branche
In den AVBs eines Rechtsschutzversicherers war vereinbart, dass vor einer anwaltlichen Beratung eine Mediation zu erfolgen hat. Das sei eine unangemessene Benachteiligung des Versicherten, urteilte nun ein Gericht. mehr
Manche können es einfach besser als andere – erfolgreich verkaufen. Wie auch Sie zum Spitzenverkäufer werden, verrät Verkaufstrainer Ingo Vogel in einem Gastbeitrag. mehr
Der Teekonzern Tetley hat die Zunge seines Teetesters Sebastian Michaelis für eine Million Pfund, das sind etwa 1,3 Millionen Euro, versichern lassen. Michaelis kann angeblich 1.500 verschiedene Teesorten erschmecken. mehr
Fast zwei Drittel der Deutschen finden kleine Betrügereien prinzipiell in Ordnung, darunter auch Versicherungsbetrug. Das zeigt eine repräsentative Umfrage der Versicherungsplattform Friendsurance. Hier lesen Sie die Top 10 der „Kavaliersdelikte“ und wo die Deutschen ganz gerne mal ihre Versicherung beschummeln. mehr
Einzelkämpfer haben es nach der Einführung des LVRG schwer. Viele Vermittler schließen sich Maklerpools an. Doch einige Versicherer haben Vorbehalte gegen die Dienstleister – und auch für Vermittler selbst birgt die Zusammenarbeit manchmal Tücken. mehr
Die Verbraucherschützer fordern eine BU für alle. Prinzipiell wundert das Versicherungsmakler Philip Wenzel nicht – die immer stärkere Berufsgruppendifferenzierung und strengere Risikoprüfung machen die BU zum Luxusprodukt. Warum eine BU für alle trotzdem nicht funktionieren kann und wie man das Problem stattdessen lösen könnte, erklärt Wenzel in seinem Gastbeitrag. mehr
Menschen unterschätzen ihre Lebenserwartung systematisch. Das kann ernste finanzielle Folgen haben. So kostet ein Überleben der eigenen Lebenserwartung um zehn Jahre einen Sparer rund 200.000 Euro. mehr
Viele Ehepaare glauben, dass sie beim Tod ihres Partners alles erben und die Witwen- oder Witwerrente zum Überleben reicht. Das ist leider oft nicht der Fall. Wie man seinen Ehepartner finanziell richtig absichert. mehr
Eine Empfehlungsquote von fünf bis acht Neukunden pro Haushalt ist nicht unüblich: Generationenberater arbeiten überaus erfolgreich, weiß Margit Winkler, Inhaberin des Instituts Generationenberatung. Was aber sind die Geheimnisse des Erfolgs dieser Berater? Sieben Faktoren hat Winkler hier ausgemacht. mehr