BrancheBranche

Werbung

Man kann sich gegen alles versichern? Falsch gedacht. Es gibt immer noch Situationen, die nicht versicherbar sind. Das erfuhr beispielsweise ein junger Student aus München, der mit Weisenkindern in Kenia arbeiten wollte. Dazu buchte er sich im Frühjahr 2013 eine Reise, die zu seinem persönlichen Alptraum werden sollte. Warum, lesen Sie hier. mehr

Die Pflegereform von Gesundheitsminister Hermann Gröhe soll 4,4 Milliarden Euro mehr kosten als bisher angenommen. Das Geld für höhere Leistungen soll aus der Pflegeversicherung kommen. Daher können die Beiträge 2017 weiter steigen. mehr

Bereits im März hatte die Finanzaufsicht Bafin die Berliner Versicherung für zahlungsunfähig erklärt und das Insolvenzverfahren beantragt. Nun ist das Ende des Versicherers besiegelt. mehr

Die dritte Episode der 12-teiligen Podcast-Reihe „Future ready" von Standard Life wagt einen Blick nach Großbritannien. Dort hat die Abschaffung von Provisionen 2013 drastische Marktauswirkungen gehabt – aber auch positive Effekte. Zu den Gewinnern gehören vor allem Makler und Produktgeber, die im Sinne ihrer gemeinsamen Kunden handeln: Ein Lehrstück für die deutsche Versicherungsbranche. mehr

Lacht die Sonne, lächeln die Betreiber von den Freizeitparks und Biergärten: Kunden stehen in Schlangen und Kassen klingeln. Ein verregneter Sommer kann dagegen das ganze Geschäft lahmlegen, andererseits etwa einem Kinobetreiber helfen. Da die Wetterschwankungen extremer werden, gibt es zunehmend Policen, die davor schützen sollen. mehr

Griechenland solle Reformbereitschaft und Verlässlichkeit zeigen, so Alexander Erdland, Präsident des Gesamtverbands der deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Denn eine Entscheidung der griechischen Regierung gegen den Reformkurs wäre auch eine Entscheidung gegen den Euro. Sollte Griechenland dennoch aus dem Euro aussteigen, erwarte der GDV-Chef keine allzu dramatischen Folgen für die Eurozone. mehr

Von der Finanzaufsicht Bafin bekommen die deutschen Versicherer wohl keine Rückendeckung. Das deutet die Aussage des Bafin-Chefs Felix Hufeld an. mehr

Was genau deckt eine private Unfallversicherung ab? Wieso reicht der gesetzliche Schutz nicht? Wonach bemisst sich mein Beitrag? Ist eine Ergänzung um ein Krankentagegeld sinnvoll? Und was gilt es zu beachten? Alle diese Fragen werden in unserem Erklärvideo der Woche beantwortet. mehr

Vor zwei Jahren ist der Anbieter Aegon mit einer einzigartigen Strategie in den deutschen Markt eingetreten. Der Versicherer konzentriert sich auf Einmalbeitragsprodukte für die Entsparphase. Über Marktpotenzial, Chancen und Herausforderungen dieser Vorgehensweise sprach Pfefferminzia mit Torsten Haupt, Hauptbevollmächtigter von Aegon in Deutschland. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen