BrancheBranche

Werbung

Immer mehr Makler und Vermittler wollen jetzt Generationsberater sein, aber kaum einer weiß, worauf er sich dabei einlässt, meint Karsten Körwer, Chef des Beratungsunternehmens Fairtriebsconsulting. Haftungsrisiken und unerlaubte Tätigkeiten würden dabei unterschätzt. Da helfe nur eins: Netzwerken. mehr

Rund 70 Prozent der Deutschen haben im Familienkreis schon mal über Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Nachlassregelung gesprochen. Konkret geregelt hat diese Angelegenheit aber nur ein Drittel. Das Potenzial für Makler ist daher enorm. mehr

Lebensversicherungen aus den Jahren 1994 bis 2007 können auch heute noch widerrufen werden. Das haben mehrere Gerichte bestätigt. Manche Finanzvertriebe machen aus der Rückabwicklung nun ein lohnendes Geschäft – vor allem für sich selbst. mehr

Angesichts des Nullzinsumfelds fordern jetzt auch die deutschen Aktuare ein Umdenken bei langfristigen Garantien. Wilhelm Schneemeier, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Aktuarvereinigung, spricht sich im Interview für Abschnittsgarantien aus. mehr

In Deutschland fehlt es an Finanzbildung, meint der in Hamburg tätige Honorarberater Frank Frommholz nach Beobachtungen aus seiner täglichen Arbeitspraxis. Zusammen mit 50 unabhängigen Finanzberatern hat er eine Internetplattform ins Leben gerufen, die Abhilfe schaffen will. mehr

Viele Deutsche wissen gar nicht, wie groß ihre Rentenlücke später überhaupt mal ist. Reicht die gesetzliche Rente oder sollte man privat vorsorgen? In der Regel dürfte Letzteres der Fall sein. Unsere Infografik der Woche zeigt Zahlen und Fakten, wie die Rentenlücke entsteht und wie groß sie werden kann. mehr

Der Führerschein ist bestanden, und nun? Mit dem eigenen Auto kommt auch die Verantwortung. Worauf gilt es zu achten, wenn Fahranfänger eine Kfz-Versicherung abschließen wollen? Und wie können Sie dabei Beitrag sparen? Unser Video der Woche gibt Antworten. mehr

Der Gesetzgeber hat mit dem zweiten Pflegestärkungsgesetz die heutige Pflegepflichtversicherung vollständig verändert. Was neu ist, welche Auswirkungen das auf bereits pflegebedürftige Leute haben dürfte und wie die Versicherungsgesellschaften bei ihren privaten Pflegeprodukten reagieren könnten, erklärt Thorulf Müller in seinem Gastbeitrag. mehr

Nun ist es offiziell: Der jetzige Vorstandssprecher des Biometrie-Spezialversicherers Dialog, Oliver Brüß, wird zum 1. Januar 2016 zur Gothaer wechseln. Er tritt dort die Nachfolge von Hartmut Nickel-Waninger an, der aus Altersgründen den Kölner Versicherer verlässt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen