BrancheBranche

Werbung

Pro Jahr hätte er 150 Neuverträge abschließen müssen, berichtet der 31-jährige Angeklagte. Auf Grund dieses immensen Drucks und der Aussicht auf Provision habe er Kunden mit falschen Versprechen zum Abschluss gedrängt. mehr

Damit ein 89-jähriger Straßeneisverkäufer aus Chicago endlich in Rente gehen kann, startet einer seiner Kunden eine Crowdfunding-Aktion. 130.000 Dollar kommen so zusammen, 6.300 Menschen haben etwas gespendet. Überreichen konnte man das Geld an den Senior aber noch nicht, denn der geht weiter auf Tour. mehr

Abmahnungen aus Wettbewerbsgründen scheinen in der Finanzdienstleistung derzeit geradezu in Mode zu sein. Im Zentrum steht dabei ein kleines Symbol von Facebook: „Like“. Mit den Abmahnungen ist nicht zu spaßen, erklärt Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke von der Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte. Was Makler tun sollten, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr

„Wir müssen mal wieder über Ihre Haftpflichtversicherung sprechen“ – so beginnen manche Makler das Beratungsgespräch und hoffen dann auf eine Unterschrift des Kunden. Grundverkehrt ist dieser Ansatz, findet Vertriebsprofi Karsten Körwer. Makler müssten heutzutage vom Produktspezi zum Problemlöser für Kunden werden, meint er. Wie das geht, lesen Sie in seiner neuen Kolumne. mehr

Die Plattform Finanzcheck.de vermittelt Ratenkredite an Kunden. Der Vorteil: Das Angebot an möglichen Krediten ist größer, und der Kunde spart Geld. Ganz frisch am Markt ist die Variante finanzcheckPRO, die sich speziell an Makler und Vermittler wendet. Wir sprachen mit Malte Raudszus, zuständig für die Geschäftsentwicklung bei Finanzcheck, über das Angebot. mehr

In der Geschäftsführung der Allianz X, dem Finanzressort der VPV und der Vertriebsdirektion der ERV finden personelle Änderungen statt. mehr

Zweierlei Abschlusskosten für Lebensversicherungen aufzurufen, ist nicht zulässig. Diese Entscheidung haben die Verbraucherschützer vom Bund der Versicherten und der Verbraucherzentrale Hamburg vor dem Oberlandesgericht Köln gegen die HDI Lebensversicherung erstritten. mehr

Zum 1. Oktober 2016 verändert sich ein Paragraf im Bürgerlichen Gesetzbuch, der auch Auswirkungen auf Maklerverträge haben könnte. Rechtsanwalt Jens Reichow empfiehlt, die Verträge zu prüfen. Warum, lesen Sie hier. mehr

Läuft es in der Wirtschaft nicht so richtig, wird nach dem Staat gerufen. Handelt der Staat, dann geht das vielen zu weit. In so einem Spagat befinden sich auch Versicherungsunternehmen, ihre Produkte und Vertriebswege, findet Unternehmensberater Peter Schmidt. Wie die Regulierung in zu hoher Dosis eher schadet als nützt, macht er am Beispiel Riester-Rente fest. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen