BrancheBranche

Werbung

Wie zufrieden sind Vermittler mit den jüngsten Regulierungsmaßnahmen? Wie viel Gewinn machen sie? Was denken Vermittler über die Honorarberatung? Und wie lange wollen sie noch in der Branche bleiben? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert das diesjährige Vermittlerbarometer des Branchenverbands AfW. Unsere Bilderstrecke zeigt die wichtigsten Ergebnisse. mehr

Der Bereich „Strategisches Kundenmanagement“ der R+V wurde kürzlich geschaffen, nun steht die Leitung fest: Den Posten hat Magnus Haensler übernommen. mehr

Im Normalfall zahlt eine Unfallversicherung nur dann, wenn der Versicherte durch „ein plötzlich von außen auf seinen Körper einwirkendes Ereignis“ geschädigt wird. Doch einem Kletterer ist auf einer Bergtour nach einem Sturz lediglich die Hose gerissen, wodurch er aber später massive Erfrierungen erlitt. Ein Gericht in Österreich musste nun klären, wie dehnbar der Unfallbegriff ist. mehr

Umbaumaßnahmen, Run-off, Digitalisierung – in der Versicherungsbranche ist derzeit einiges los. Umso wichtiger ist es, die Kunden vernünftig abzuholen und Vertrauen zu schaffen. Das Analysehaus Service Value hat untersucht, wie kundenorientiert die Lebensversicherer sind. Wer zu den Top 7 gehört, erfahren Sie hier. mehr

Der Europäische Gerichtshof (EuGH) musste vor kurzem klarstellen, ob ein Versicherungsvertreter Provisionen zurückzahlen muss, wenn die Stornierung des Vertrags auf das Verhalten des Versicherers zurückzuführen ist. Wie der EuGH entschied und was das für Vertreter bedeutet, erklärt Rechtsanwältin Stephanie Has von der Kanzlei Michaelis. mehr

Jürgen Horstmann übernimmt die Gesamtleitung für Vertrieb und Marketing der Helvetia Versicherungen Deutschland. Und der Maklerpool Blau Direkt stockt seine Geschäftsführung von zwei auf drei Geschäftsführer auf. mehr

Die Herbstzeit ist Hochsaison für Laubbläser. Wenn sie aber versehentlich eine Laubrutsche auf die Straße fegen und so ein Autounfall entsteht, wer übernimmt dann den Schaden? Mit so einem Fall hat sich kürzlich das Landgericht Nürnberg-Fürth beschäftigt. mehr

Insbesondere für Geringverdiener kann es schwer sein, für das Alter vorzusorgen. Rentenexperte Bernd Raffelhüschen gab ihnen kürzlich einen Tipp: Riestern Sie! Doch über den Nutzen der Riester-Rente ist die Fachwelt uneins. Dabei gilt: „Fast jeder kann von der Riester-Rente profitieren, Geringverdiener im besonderen Maße“, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. mehr

In den Führungs- und Aufsichtsgremien des Versicherungskonzerns Talanx werden viele Stühle neu gerückt: Konzern-Chef Herbert Haas wird in den Aufsichtsrat wechseln, seinen Platz soll Talanx-Vorstand Torsten Leue einnehmen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen