BrancheBranche

Werbung

Wie teuer ist Solvency II für einen mittelständischen Versicherer? Dient das EU-Finanzregelwerk eher der Unternehmenssteuerung oder dem Verbraucherschutz? Und können die Vorstände ihren Pflichten überhaupt nachkommen? Rainer M. Jacobus, Vorstandsvorsitzender der Ideal Versicherung, hat da so manche Zweifel, wie ein aktuelles Interview mit dem gewohnt meinungsstarken Manager zeigt.mehr

Die Verbraucherschützer vom Bund der Versicherten (BdV) haben die Europ Assistance S.A. Irish Branch abgemahnt. Der Grund: Die Reiserücktrittsversicherung des Unternehmens sei in vielen Punkten mit deutschem Recht nicht vereinbar. Hier kommen die Details. mehr

Der Streit zwischen dem Bundesverband der Versicherungskaufleute (BVK) und Check24 setzt sich auch im neuen Jahr fort. Laut BVK setzt das Vergleichsportal das Urteil des Oberlandesgerichts München immer noch nicht richtig um. Und: Als nächstes will sich der Verband anschauen, wie Check24 mit der IDD-Umsetzung ab Februar verfährt. mehr

Beamte sind ganz grundsätzlich auch nur Menschen. Deswegen haben sie genau wie alle anderen laufende Ausgaben, die sie über ihr Einkommen abdecken. Und Versicherungsvermittler müssen diese Ausgaben über eine passende Versicherung abdecken. Das Zauberwort heißt hier Dienstunfähigkeitsklausel. Wann eine DU-Klausel sinnvoll ist und wie diese ausgestaltet sein sollte, erklärt unser Kolumnist Philip Wenzel. mehr

Alles neu in diesem Jahr 2018? Beratungskonzepte auf dem Prüfstand. Digitalisierung und Dokumentation mit neuen Schwerpunkten. Nachhaltige Ertragssicherung und Zeitmanagement. So könnten die Schwerpunkte der Überlegungen bei Maklern in diesen Tagen aussehen. Bei der Neuausrichtung der Strategie können auch Experten helfen. Und dafür gibt es vielfach Zuschüsse und Fördermittel. Welche das sind, erklärt Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner Kolumne. mehr

Starke Regenfälle haben vergangene Woche in weiten Teilen Deutschlands zu überraschend heftigem Hochwasser geführt. Viele denken noch immer, der Staat würde ihnen unter die Arme greifen, wenn Keller & Co. mit Wasser volllaufen. Doch das stimmt nicht immer. Wann es sich lohnt, über eine passende Versicherung nachzudenken, hat der Norddeutsche Rundfunk zusammengefasst. mehr

In Deutschland herrscht Rekordbeschäftigung. Und auch 2018 dürfte der Job-Boom laut aktueller Prognosen weitergehen. Der Steuerzahlerbund, Verbände und führende Ökonomen fordern daher immer lauter, dass der Beitrag zur Arbeitslosenversicherung sinkt. Gewerkschaften warnen hingegen vor einem Abschmelzen des 17-Milliarden-Finanzpolsters der Arbeitsagentur. mehr

Die IDD-Regeln verlangen unter anderem, dass auch Vermittler von Versicherungsanlageprodukten die Geeignetheit von Investments für ihre Kunden überprüfen sollen. Die Hamburger Rechtsanwaltskanzlei Michaelis hat ein Formular für eine solche Geeignetheitsprüfung entworfen. mehr

Die letzten Tage des Jahres zählen auch zu den schadenträchtigsten: Insbesondere Autofahrer ohne Garage müssen noch bis Neujahr um ihr Fahrzeug bangen. Wie Silvester-Schäden an Autos, Häusern oder Personen versichert sind, hat der Versicherungsverband GDV zusammengefasst. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen