BrancheBranche

Werbung

Viele Selbstständige sorgten völlig frei für den Ruhestand vor – oder eben nicht. Die „eben nicht“ hätten „erschreckend zugenommen“, meint der Wirtschaftsjournalist Alexander Hagelüken. Das hänge mit den Agenda-Reformen der Nullerjahre zusammen, „als Arbeitslose ermutigt wurden, Nagelpflege oder Handwerkerleistungen anzubieten“. Eine Altersvorsorge-Pflicht für Selbstständige sei daher richtig. mehr

Norbert Heinen, Vorstand der Württembergischen Versicherungen, ist tot. Der 64-Jährige erlag am 8. April den Folgen eines Verkehrsunfalls, wie die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe am Dienstag mitteilte. mehr

Was haben Versicherungsvermittler und Fahrkartenkontrolleure gemeinsam? Genau. Ständig müssen sie sich von ihren Mitmenschen Ausflüchte anhören – beim nächsten Mal klappt es auch wirklich mit dem richtigen Ticket beziehungsweise mit dem Beratungstermin, heißt es dann gern. Die kuriosesten Ausreden, um die eigene Vorsorge auf die lange Bank zu schieben, hat der Versicherungsverband GDV nun in einem „Bullshit-Bingo“ zusammengefasst. mehr

Am 1. Mai 2019 will die DA Direkt einen neuen Vertriebschef willkommen heißen: Jörg Ziesche. Der Direktversicherer der Zurich will mit der Berufung des für seine digitalen Konzepte bekannten Ex-ING-Diba-Managers die hauseigenen digitalen Fähigkeiten „sehr zügig und konsequent ausbauen“. mehr

„Für uns ist es nicht wirklich nachvollziehbar, wieso Check24 einen schlechten Tarif mit der Tarifnote 1,0 empfiehlt, obwohl dieser eklatante Leistungslücken aufweist“, berichten die Makler Tobias und Stefan Bierl nachdem sie auf dem Vergleichsportal zur Unfallversicherung recherchierten – zumal es doch genügend passende Alternativen gebe, welche den Stempel „Leistungs-Empfehlung“ wirklich verdienten. Als „Check24-Bashing“ wollen die Makler ihre Kritik gleichwohl nicht verstanden wissen. mehr

Makler sollten ständig neue Dienstleistungen entwickeln oder bestehende Angebote verbessern, um konkurrenzfähig zu bleiben. Doch gerade kleine Unternehmen können sich teure Marktforschung oft nicht leisten. Für Abhilfe kann ein Kundenlabor sorgen. Was dort passiert, beschreiben die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger in ihrer Kolumne. mehr

Vertrauen ist in der Versicherungsbranche das höchste Gut. Doch nicht alle Unternehmen, die danach streben, bekommen dies vom Kunden auch gewährt. Welchen Versicherern die Deutschen am meisten vertrauen, erfahren Sie hier. mehr

Die neue Rekordablösesumme in der Bundesligageschichte in Höhe von 80 Millionen Euro zahlt der FC Bayern München – und zwar für einen verletzten Spieler. Doch ganz so verrückt, wie es vielleicht scheint, ist der Transfer von Weltmeister Lucas Hernández gar nicht. Denn die Bayern sichern sich ab. mehr

Im Showgeschäft wird eher selten auf Begriffe aus der Versicherungsbranche zurückgegriffen, um das Publikum zu unterhalten. Dieter Bohlen hat dies nun in seiner TV-Show „Deutschland sucht den Superstar“ getan – und seine Wortwahl war gewohnt deftig: „Die Leistung kannst du bei der Versicherung als Schadensfall angeben“, ätzte der „Pop-Titan“ gegen die Gesangsdarbietung eines Kandidaten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen