BrancheBranche

Werbung

Heutzutage kommen Makler nicht drum herum, sich auf bestimmte Zielgruppen zu spezialisieren. Denn gerade junge Kunden stellen vermeintlich „allwissende“ Vermittler zunehmend infrage. Welche Vorteile die Spezialisierung im Einzelnen bringt, fassen die Generation-Y-Experten Tom Wonnerberger und Stephan Busch in ihrer neuen Kolumne zusammen. mehr

„Wir als Anwälte sehen natürlich immer nur die Fälle, in denen es Probleme gibt“, räumt Versicherungsanwalt Stefan Zeitler gegenüber der Süddeutschen Zeitung ein. Doch er hat eine grundlegende Kritik am Zustand der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU). Die Anbieter prüften die Angaben der Kunden vor der Unterschrift sehr lasch – aber bei Schäden recherchierten sie hart. Was hat die Rechtslage damit zu tun? mehr

Bis zum 6. Mai hatten verschiedene Verbände der Versicherungsbranche Zeit, sich zu einem Gesetzentwurf des Bundesfinanzministerium zum Thema Provisionsdeckel zu äußern. Was hatten die Verbände dazu zu sagen? Von „Der Entwurf ist verfassungswidrig“ bis hin zu „Ein Provisionsverbot muss her“ war alles dabei. Die Details erfahren Sie in unserer Bilderstrecke. mehr

Kein Schulfach polarisiert wohl so stark wie Mathematik – zehntausende Schüler in Deutschland haben sich jüngst über zu komplizierte Rechenaufgaben in ihren schriftlichen Abitur-Prüfungen beschwert. Der Deutschen Aktuarvereinigung (DAV) kann das nicht gefallen – die Versicherungsmathematiker haben die Politik nun dazu aufgefordert, für das „anspruchsvolle Mathestudium“ zu werben. mehr

Im Rechtsstreit zwischen dem Versicherer Huk-Coburg und dem Vergleichsportal Check24 gibt es ein neues Urteil: Das Oberlandesgericht Köln hat entschieden, dass Check24 die Marken und Logos der Huk in ihrer bisherigen Darstellungsform nicht mehr zeigen darf. Das Vergleichsportal will seinen Online-Auftritt nun überarbeiten – und die Huk in Versicherungsvergleichen weiter aufführen. mehr

Das Insurtech Coya hat zwei personelle Änderungen vorgenommen: Der bisherige Vorstandschef Thomas Münkel wird neuer Aufsichtsratschef, während Coya-Gründer Andrew Shaw nun seinen bisherigen Posten im Vorstand übernimmt. mehr

Finanzdienstleister nutzen gerne mal den Namen oder das Logo der Aufsichtsbehörde Bafin, um Werbung für die eigenen Produkte und Dienstleistungen zu machen und besondere Qualität und Seriosität zu vermitteln. Das führt Verbraucher aber in die Irre, denn die Behörde prüft nicht, ob ein Produkt gut oder die angegebene Rendite realistisch ist. mehr

Deutschland, ein Schlaraffenland für alle, die gerne rauchen, trinken und essen – und ein Albtraum für Krankenversicherer? Diesen Eindruck erweckt zumindest eine aktuelle Studie, die alle 28 EU-Staaten in einem „Nanny State Index“, zu deutsch „Bevormundungsstaats-Index“, erfasst hat. Deutschland steht in diesem Ranking auf Platz 1 – und hat damit Tschechien als „freiestes“ Land von der Spitze verdrängt. mehr

Eine gute Möglichkeit, wie Versicherungsvermittler zu besseren, dauerhaften und nachhaltigen Entscheidungen mit ihren Kunden kommen ist das sogenannte Shared Decision Making, sind die Versicherungsmakler Tom Wonneberger und Stephan Busch überzeugt. Es sei eine Möglichkeit, wie Makler ihre Storno-Quote reduzieren könnten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen