BrancheBranche

Werbung

In der neuen Folge unseres Podcasts spricht Blau-Direkt-Geschäftsführer Oliver Pradetto über die Auswirkungen der Corona-Krise und die Lage der Branche, Produkt-Experte Christian Geier nimmt sich die Indexpolice der Barmenia vor, und Morgen-&-Morgen-Analyst Andreas Ludwig geht auf das Thema Beitragsstabiltät in der PKV ein. Hören Sie jetzt gleich rein! mehr

Jetzt ist es amtlich: Die Online-Ratgeberseite „Finanztip“ muss sogenannte Affiliate-Verlinkungen deutlich und unmissverständlich als geschäftliche Handlung kennzeichnen und darf nicht mehr behaupten, sie seien „werbefrei“. Darauf weist die „Stiftung Warentest“ hin. Bei Verstößen droht ein Ordnungsgeld bis zu 250.000 Euro. mehr

Welche Versicherer bieten Kunden den besten Service? Dieser Frage ist jetzt das Kölner Analysehaus Service Value in der branchenübergreifenden Studie „Service-Champions“ nachgegangen. Welche Gesellschaft besonders gut oder eher schlecht bewertet wurde, erfahren Sie in unserem großen Überblick. mehr

„Verzögern, verschleppen, verweigern“, lautet der Dreiklang, der den Takt vorgibt in der Versicherungsbranche – findet Fachanwalt Jürgen Hennemann. In der aktuellen ZDF-Reportage „Die Schadensfalle – wenn Versicherungen tricksen“ kommen Branchenkritiker, „Insider“ und enttäuschte Kunden ausführlich zu Wort. Schlecht kommt hingegen Jörg Asmussen weg, Hauptgeschäftsführer des Versicherungsverbandes GDV. mehr

Martin Kübler, seit 2006 Vorstandsmitglied der Stuttgarter Versicherungsgruppe, hat das Unternehmen verlassen. Laut Medienberichten geht sein Rückzug auf eine Verkleinerung des Vorstands von vier auf drei Mitgliedern zurück. mehr

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) steht aufgrund der Wirecard-Affäre noch immer unter heftiger Kritik – trotzdem hat die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage hin nun noch einmal bestätigt, dass die Behörde bald die Aufsicht über unabhängige Finanzanlagenvermittler in Deutschland übernehmen wird. mehr

Seit 2007 ist die Vermögensschadenhaftpflicht (VSH) für Vermittler Pflicht. Das Problem: Schadenersatzansprüche wegen Falschberatung verjähren mitunter erst nach 30 Jahren. Vermittler, die sich also erst vor 13 Jahren versichert haben, können unter Umständen noch weitere 17 Jahre lang für Fehler haftbar gemacht werden. Darauf weist die SDV hin. mehr

Laut einem Polizeibericht steht derzeit ein Busfahrer der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) unter Verdacht, in seiner Arbeitszeit vorsätzlich elf Verkehrsunfälle verursacht zu haben, damit die Versicherung rund 300.000 Euro zahlt. Zielfahrzeuge waren demnach ausschließlich geparkte, hochpreisige Autos. mehr

Profifußballer müssen top-fit sein, um im harten Wettbewerb bestehen zu können – doch was, wenn der Körper dauerhaft den Dienst versagt? Die Bundesliga-Clubs sichern sich davor mit speziellen Sportinvaliditätsversicherungen ab – so auch der VfL Wolfsburg. Nach nur 19 Pflichtspielen erhält der Bundesligist nun für seinen invaliden Spieler Ignacio Camacho 10 Millionen Euro von der Versicherung. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen