BrancheBranche

Werbung

Ein 35-jähriger ehemaliger Fußballprofi muss sich aktuell vor Gericht verantworten. Der Vorwurf: Er habe sich für tot erklären lassen, damit seine Frau viel Geld von der Versicherung bekommt. Nun wurden der Mann und die Frau zu Gefägnisstrafen verknackt. mehr

Die Beantwortung von Gesundheitsfragen in einem Antrag auf eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist mitunter knifflig. Beantwortet man sie nur streng nach dem, was schriftlich gefragt wurde? Oder eher nach dem intendierten Sinn der Fragen? Biometrie-Experte Philip Wenzel geht in seiner neuen Kolumne auf dieses Problem ein. mehr

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat sich neue Produkte aus der Versicherungsbranche angeschaut und die innovativsten gekürt. Welche 23 Produkte eine Auszeichnung ergattern konnten, erfahren Sie hier. mehr

Gefühlt wird die Zahl der Anbieter von Maklerverwaltungsprogrammen seit Jahren kleiner. Allein auf Basis von Lizenzen wird es immer schwieriger, die Geschwindigkeit der notwendigen technischen Entwicklungen zu halten. Unternehmensberater Peter Schmidt tauscht sich in diesem zweiten Teil seiner Kolumne darüber mit Frank Weber, Geschäftsführer der Finass GmbH, aus. mehr

Der Kampf um die besten Mitarbeiter ist in vollem Gange – doch das ist wohl nur ein Vorgeschmack darauf, was die Unternehmen in Zukunft erwarten dürfte. Gerade Mittelständler sind vom Fachkräftemangel betroffen. Welche Strategien für die Mitarbeiterbindung sinnvoll sein können, erfahren Sie in unserem Sonder-Podcast zum Thema Personalmanagement. mehr

BBG-Geschäftsführer Konrad Schmidt gibt Auskunft über das Konzept der diesjährigen DKM, Hans-Georg Jenssen, Vorstand des Bundesverbands Deutscher Versicherungsmakler, klärt über Irrtümer der Politik in Sachen Vermittlermarkt auf, und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr

Die Ansprüche und Erwartungen junger Kundinnen und Kunden ändern sich. Das gilt ebenso für junge Maklerinnen und Makler. Es ist also an der Zeit, sich auch mit ihren Bedürfnissen auseinanderzusetzen. Für alle, die Jungmakler künftig erreichen und binden wollen, geben Stephan Busch und Tom Wonneberger von Progress Finanzplaner in einer fünfteiligen Serie Antworten, Tipps und Tricks. Im ersten Teil untersuchen sie, was Jungmakler ausmacht. mehr

Sechs Jahre lang blieben die Beiträge stabil – dann musste der Versicherte mit einem Schlag 25 Prozent mehr zahlen für seine Risikolebensversicherung bei der Ergo: Von gut 266 Euro stieg der Zahlbeitrag auf rund 331 Euro im Jahr. Aus Sicht des Maklerunternehmens Bierl zeigt das Beispiel, dass „manche Gesellschaften in ihrer Tarifkalkulation schon auf Kante genäht sind“. mehr

Vermittler sollten bei ihren Beratungsgesprächen Erkenntnisse aus dem Neuromarketing mit einfließen lassen. Denn jeder Kunde ist anders und muss auch anders angesprochen werden, weiß Unternehmensberater Sebastian Heithoff. Mehr dazu verrät er in seiner neuen Kolumne. mehr

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb