BrancheBranche

Werbung

2020 stellte Versicherungsvertriebler vor einige Herausforderungen. Welche Lehren haben die digitalen Vorreiter der Branche daraus gezogen? Diese Frage stellte unser Gastautor MarKo Petersohn, As im Ärmel, seinen Branchenkollegen. Die Antworten gibt es hier. Und nächste Woche folgt der Ausblick der Befragten auf das Jahr 2021. Seien Sie gespannt! mehr

Der durchschnittliche Streitwert im Diesel-Skandal, bei dem Rechtsschutzversicherungen eingebunden sind, beläuft sich auf 24.000 Euro. Damit überschreitet der Gesamtstreitwert bereits die 7-Milliarden-Euro-Marke, zeigen aktuelle Zahlen des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft. mehr

Die Online-Beratung hat durch die Corona-Pandemie einen immensen Schub erlebt. Manch ein Vermittler ist mit seiner bestehenden Online-Beratungssoftware dabei an seine Grenzen gestoßen. Wie Makler das für sie passende Tool finden, beschreibt Online-Beratungsexperte Jan Helmut Hönle in seinem Gastbeitrag. mehr

Mit dem Erstellen des eigenen Testaments beschäftigt sich niemand gerne – das gilt auch für Versicherungsmakler. Gerade sie müssen bei der Konzeption aber einige wichtige Tipps beachten, warnt Lutz Arnold, Rechtsanwalt in Berlin und Dresden, sonst geht die Planung gehörig in die Hose. Welche 6 Tipps Makler beachten sollten, erfahren Sie in seinem Gastbeitrag. mehr

Vertreter, Makler, Versicherungsberater – welcher Status ist der beste für Kunden? Zu dieser Frage entbrennen immer wieder rege Diskussionen. Versicherungsmakler Philip Wenzel nervt das. Alle Vertriebsformen haben Vor- und Nachteile. Welche das sind, beschreibt er in seinem neuen Kommentar. mehr

Viele Firmen geben sich heute gern einen grünen Anstrich. Aber wie steht es wirklich um die Nachhaltigkeit großer Konzerne? Das haben der „Stern“ und Statista untersucht. Das Ergebnis dürfte viele überraschen: Ein Versicherungsunternehmen ist das nachhaltigste Unternehmen Deutschlands. Wie die zehn nachhaltigsten Versicherer hierzulande lauten, erfahren Sie hier. mehr

Im Vorstand der Generali Deutschland kommt es zu umfassenden Veränderungen: David Stachon, bisheriger Chef des Digitalgeschäft und verantwortlich für die Konzerntöchter Cosmos Direkt und Dialog, wird den Versicherer auf eigenen Wunsch verlassen. Wie es jetzt etwa mit dem Maklervertrieb bei der Dialog weitergeht, lesen Sie hier. mehr

Beim Verkauf von 60.000 Bundeswohnungen im Jahr 2004 soll Österreichs Ex-Finanzminister Karl-Heinz Grasser einem privaten Investor den entscheidenden Tipp gegeben haben, um einen Mitbieter auszustechen. Der Lohn: Ein Prozent des Kaufpreises von 961 Millionen Euro. Nun wurde der ehemalige FPÖ-Politiker wegen Untreue zu einer drastischen Strafe verurteilt. mehr

Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (NRW) soll in den kommenden fünf Jahren mehr als 110 Millionen Euro von der Landesregierung erhalten. 2021 sollen es zunächst mehr als 21 Millionen Euro sein, das wären 4,5 Millionen Euro mehr als 2020. Mit der geplanten Erhöhung wolle man die Verbraucherzentrale „zukunftsfähig aufstellen“, hieß es eines Medienberichts zufolge aus Düsseldorf. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen