Branche
Erleidet ein Arbeitnehmer nach einem Streit mit einem Vorgesetzten einen Herzstillstand kann das als Arbeitsunfall eingeordnet werden. Dann unterliegt der Fall auch der Regulierung durch die Berufsgenossenschaft, wie jetzt das Bundessozialgericht entschied. mehr
Riester-Rente, standardisierte Beratung und bKV
Hören Sie jetzt Folge 41 unseres Podcasts „Die Woche“
Der neue Chef der Deutschen Aktuarvereinigung, Herbert Schneidemann, steht uns Rede und Antwort, was das drohende Aus der Riester-Rente angeht. Unternehmensberater Peter Schmidt geht auf die Vorzüge der standardisierten Beratung ein. Und Hallesche-Experte Sascha Marquardt erklärt, warum sich die betriebliche Krankenversicherung für Mitarbeiter und Arbeitgeber lohnt. mehr
Jahrzehntelang wurde die sogenannte „Erklärungsfiktion“ in Versicherungsmaklerverträgen rechtlich nicht beanstandet. Heißt: Ein Schweigen des Kunden war ausreichend, wenn es darum ging, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) anzupassen. Wegen eines aktuellen Urteils des Bundesgerichtshofs ändert sich das nun. Rechtsanwalt Stephan Michaelis erklärt, worauf Makler jetzt achten sollten. mehr
Welche Spuren hinterlässt die Corona-Pandemie im Markt für Gewerbeversicherungen? Konnten die hohen Erwartungen an die Digitalisierung bei Vertrieb und Services erfüllt werden? Und wie können Gewerbe-Makler noch besser unterstützt werden? Die Experten unseres Roundtables geben Antworten. mehr
Meldet der Versicherungsmakler seiner Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung (VSH) einen Schadenfall, kann die Stimmung zwischen den Parteien schnell frostig werden – und es droht sogar die Scheidung per Sonderkündigungsrecht. Makler sollten deshalb unbedingt auf einen Verzicht dieser Klausel drängen, rät VSH-Experte Christian Henseler in seinem Gastbeitrag. mehr
Das Oberlandesgericht Frankfurt musste sich damit befassen, ob die Frage des Krankenversicherers bei Vertragsabschluss nach bestehenden „Anomalien“ zum nachträglichen Ausschluss der Kostenübernahme für kieferorthopädische Behandlungen berechtigt. Wie die Richter entschieden, berichtet Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke in seinem Gastbeitrag. mehr
Wir sprachen mit Volkswohl-Bund-Chef Dietmar Bläsing über die Riester-Rente, Olaf Scholz und darüber, welche Makler sich Sorgen um ihre Zukunft machen müssen. Vertriebsexperte Hans Steup erklärt, warum es sich für Vermittler lohnen kann, sich einen Coach zu suchen. Und Versicherungsmakler Thomas Giessmann berichtet, wie er es geschafft hat, dass ihn pro Monat rund 1.000 Anfragen für die Versicherungen von E-Bikes erreichen. mehr
Die Corona-Pandemie lastet schwer auf Deutschland. Viele Vermittler leiden darunter, es gibt aber auch Unternehmen, die gut durch die Krise kommen, sich vor Arbeit nicht retten können und Personal suchen. Das weiß Vertriebsexperte Hans Steup zu berichten. Er plädiert in seiner Kolumne daher dafür, dass die Erfolgreichen und die Verzweifelten gemeinsame Sache machen. mehr
Wie können Makler ihre Kunden in Online-Meetings besser überzeugen? Das ist aktuell eine ganz wichtige Frage. Denn immer mehr Beratungsgespräche werden in virtuelle Räume verlagert, wo ganz andere Rhetorik-Regeln gelten. Verkaufstrainer Wladislaw Jachtchenko gibt drei Tipps, was Vermittler hier beachten sollten. mehr