Branche
Versicherungsmaklerin Anja Glorius spricht über gestiegene Beiträge in der GKV und die Alternative, sich privat zu versichern. Milan Jarosch, Leiter Vertrieb der DMB Rechtsschutzversicherung erklärt, warum die Rechtsschutzpolice kein Luxus ist. Und BVK-Chef Michael Heinz geht auf das schwere Fahrwasser ein, durch das die Versicherungsbranche steuern muss. mehr
Die Marktforscher von Servicevalue haben sich in einer neuen Studie damit befasst, wie Unternehmen mit ihren Mitarbeitenden, Kunden und Partnern umgehen. Bester Versicherer ist in dieser Hinsicht offenbar eine Krankenkasse. mehr
Die Maklergenossenschaft Vema erweitert ihren Vorstand auf drei Personen. Neu ins Gremium berufen wird zum 1. März 2023 der selbstständige Versicherungsmakler Johannes Neder. Er soll zunächst Produktmanagement und Marketing vom Vorstandsvorsitzenden Hermann Hübner übernehmen. mehr
In dieser Woche trägt sich Klaus Möller, Geschäftsführer des Defino Instituts für Finanznorm, in unser Poesie-Album ein. Es geht um merkwürdige Informationswege an der Uni, ins Schlafzimmerfenster einschlagende Kugeln und einen ehemaligen Bundespräsidenten. mehr
Die Künstliche Intelligenz ChatGPT ist derzeit in aller Munde. Mit dem Chatbot lassen sich Dialoge führen, Texte schreiben und mehr. Ein Modell mit Zukunft – auch für die Versicherungsbranche? Pfefferminzia-Kolumnist Hans Steup hat sich mal an die KI gewagt und versucht, darüber seine neue Kolumne zu schreiben. Wie das Experiment ausging, erfahren Sie hier. mehr
Axel Kleinlein hat sich nach seinem Abschied beim Bund der Versicherten zurückgemeldet. Als „Freelancer“ wolle er künftig wieder „ideologiefrei die Finger in die Wunden der Branche legen“, kündigte er in einem Schreiben an Kollegen, Freunde und Kritiker an. Was Kleinlein genau vorhat, erfahren Sie hier. mehr
Das Berliner Insurtech Element will seinen Maklervertrieb ausbauen und hat sich dafür einen Spezialisten geholt. Stefan Heisig hat nämlich zuvor bei R+V Versicherung genau das getan. mehr
Claus Oehlbrecht hat in der vierten Vorrunde des Pfefferminzia-Cup in der Disziplin „My first Million Game“ gewonnen und dabei 992.343 Euro erreicht. Er kommt aus einer ganz anderen Branche als der Finanzbranche, erklärt er uns im Interview. Und er hat eine spezielle Neigung, was Geldanlagen angeht. mehr
Vertriebsexperte Matthias Beenken erklärt, warum die Versicherungswirtschaft unbedingt mehr über ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit sprechen sollte. Dirk Schmidt-Gallas und Bastian Walter von der Unternehmensberatung Simon-Kucher & Partners gehen auf die Nachteile eines Provisionsverbots ein. Und wir haben vier News der Woche für Sie. mehr