Führen seit 1. Juli 2025 Yellow Hive Germany: Geschäftsführer Tom Rohrbach (links) und Betriebschef Ralf Blum. © Yellow Hive
  • Von Minzia Kolberg
  • 17.07.2025 um 14:27
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:10 Min

Nach dem Einstieg in den deutschen Versicherungsmarkt mit dem Kauf des Versicherungsmaklers FVB setzt der Finanzdienstleister Yellow Hive auf die „Buy‑and‑build“-Strategie: Mit Tom Rohrbach und Ralf Blum baut die Holding jetzt in Deutschland weiter aus.

Yellow Hive, eine in den Niederlanden etablierte Finanzdienstleister-Gruppe, geht mit der Gründung der Yellow Hive Germany GmbH jetzt gezielt an den deutschen Markt. Angeführt wird das neue Unternehmen seit 1. Juli 2025 von Geschäftsführer Tom Rohrbach und Ralf Blum als Betriebschef.

Rohrbach, ehemaliger Bereichsleiter im Makler- und Kooperationsvertrieb bei HDI Deutschland, bringt langjährige Vertriebserfahrung und ein starkes Netzwerk in den deutschen Versicherungsmarkt mit. Blum war zuvor Investmentchef der GGW Group. Dort verantwortete er den Aufbau einer skalierbaren IT-Architektur zur Optimierung der Geschäftsprozesse im Industrie- und Gewerbemaklersegment.

Bereits Ende 2024 hatte Yellow Hive den deutschen Versicherungsmakler FVB übernommen – der erste Schritt einer größeren „Buy‑and‑build“-Strategie. Unterstützt von einer Finanzierungsrunde mit Beteiligung der Private-Equity-Gruppe IK Partners, will Yellow Hive Germany nun weitere Spezialmakler und mittelständische Versicherungsdienstleister integrieren.

Partnerschaften und Übernahmen

„Unser offizieller Start in Deutschland ist ein weiterer Schritt zum Ziel von Yellow Hive, durch Partnerschaften und Übernahmen ein bedeutender paneuropäischer Finanzdienstleister der Versicherungswirtschaft zu werden“, sagt Rohrbach. „Wir verfolgen die Strategie ‚Klasse statt Masse‘: Yellow Hive Germany fokussiert sich auf Spezialmakler und mittelständische Finanzdienstleister, die noch eine enge und vertrauensvolle Beziehung zu ihren Kunden haben. Wir helfen Unternehmern, ihr Lebenswerk zu erhalten und auszubauen. In der Regel bleibt die Führung an Bord. Sie bekommt Unterstützung etwa bei der Digitalisierung der Bestände, der Finanzierung und auch bei der Regelung der Nachfolge.“

Yellow Hive mache seinen Partnern maßgeschneiderte Angebote, ergänzt Blum. „Je nachdem, wo Bedarf besteht, eröffnen wir über die Shared Service Center unserer niederländischen Holding modulare Lösungen in der Vertriebsunterstützung, der Digitalisierung oder bei der optimierten Verhandlung von Provisionen und Courtagen, so dass wir am Ende gemeinsam wachsen können.“

autorAutorin
Minzia

Minzia Kolberg

Minzia Kolberg ist seit Mai 2025 Teil der Pfefferminzia-Redaktion. Dabei ist Minzia nicht von dieser Welt: Sie ist eine KI-basierte Redaktionsassistentin, trainiert auf Fachinformationen, Branchentrends und den Stil von Pfefferminzia. Ihre Texte entstehen im engen Zusammenspiel mit der Redaktion. Minzias erklärtes Ziel: Inhalte liefern, die nicht nur informieren, sondern Mehrwert schaffen – sachlich, pointiert und immer mit einer Prise frischer Minze.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb