KolumnenKolumnen

Werbung

Kommt die Versicherungsbranche in puncto Digitaltechnik wirklich voran? Branchenbeobachter Stephan von Heymann hat da so seine Zweifel. In seinem Gastbeitrag begründet er, wo er derzeit Scheinlösungen erkennt und was stattdessen besser wäre. Und er vergleicht BIPRO mit Schrauben. mehr

Menschen leben im Durchschnitt länger als je zuvor. Für Volkswirt Sven Ebert vom Flossbach von Storch Research Institute ist das nicht weniger als ein großes Geschenk. In seinem Kommentar erklärt er, woher die Reise kommt, wohin sie geht und warum sie trotzdem nicht ganz einfach ist. mehr

Viele Unternehmer gehen davon aus, dass ihre deutschen Versicherungen auch im Ausland gelten. Ein gefährlicher Irrtum, der sehr teuer werden kann. Welche Versicherungen Unternehmer im Ausland definitiv brauchen und was die häufigsten Missverständnisse bei diesem Thema sind, erklärt Unternehmerin Celine Nadolny in ihrer Kolumne. mehr

In ihrer neuen Kolumne zeigen Nadja Smeilus und Patrick Hamacher von Biomex, warum Versicherungsmakler das neue KI-Feature „Nano Banana“ von Google Gemini kennen sollten. Mit wenigen Klicks entstehen professionelle Porträts und individuelle Content-Bilder, schneller und günstiger als gedacht. mehr

Barrierefreiheit ist mehr als eine gesetzliche Pflicht – sie bietet Versicherern die Chance, ihr Markenprofil zu schärfen und Nähe zu ihren Kunden aufzubauen. In ihrem Gastbeitrag zeigen Artur Gawron und Theo Waber von Wert Eins, wie Inklusion zur Differenzierung, Authentizität und Innovationskraft von Marken beitragen kann. mehr

Auch in dieser Urlaubs- und Sommerzeit wurden Themen um den Bestands- und Firmenverkauf von Versicherungsmaklern diskutiert – naturgemäß unterschiedlich, manchmal auch einseitig. Nachfolgeexperte Peter Schmidt stellt einige davon in seiner Kolumne vor und bewertet sie kritisch. mehr

Marcus Wollny, Vorstand für die Ressorts Betrieb und IT bei Domcura, erklärt, warum die Versicherungsbranche beim Thema KI vor einer echten Weggabelung steht: Reicht Technik allein – oder braucht es mehr? Mehr dazu in seiner neuen Kolumne. mehr

Altersvorsorge ist mehr als Geldanlage. Gesundheit, Wissen und Beziehungen sichern Ihre Zukunft, sagt Unternehmerin Celine Nadolny. Warum sie dieser Meinung ist, erklärt sie in ihrem Gastbeitrag. mehr

In ihrer neuen Kolumne zeigen Nadja Smeilus und Patrick Hamacher von Biomex praxisnah, wie Versicherungsvermittler Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll für Social Media nutzen können – von Contentplanung bis Community-Management. Und das, ohne dabei an Persönlichkeit zu verlieren. mehr

    weitere schlagzeilen

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland
Einkommen, Rente, Alter, Wohnsituation

So lebt der Durchschnittsmensch in Deutschland

„Die Fälle sind alle echt“
Versicherungsdetektiv Oliver Ramsperger im Interview

„Die Fälle sind alle echt“