Im neuen bkV-Tarif der Continentalen haben Versicherte bis zu drei Mal pro Jahr die Möglichkeit, Gespräche per Telefon oder Video mit Psychologen und Psychotherapeuten zu führen. © The Yuri Arcurs Collection
  • Von Karen Schmidt
  • 28.10.2025 um 14:48
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 04:10 Min

Das sind die Versicherungsprodukte der Woche: Die Continentale überarbeitet ihre bKV-Produkte. Die Universa erweitert ihr Produktangebot in der Vollversicherung. Markel startet den KI-gestützten Maklerservice Markel Prime. Roland Rechtsschutz hat Neues für Gewerbekunden im Angebot. Die VPV bringt zwei neue klassische Rentenversicherungen. Und Hiscox legt die IT-Haftpflicht neu auf.

Auch in dieser Woche informieren wir Sie über die Versicherungsprodukte der Woche. Sechs Produkte sind es dieses Mal.

Continentale überarbeitet bKV-Produkte

Speziell für ihre bKV-Versicherten hält die Continentale ab sofort weitere Assistance-Leistungen bereit. Concept-Kunden haben – ebenso wie mitversicherte Angehörige –beispielsweise die Möglichkeit, bis zu drei Mal pro Jahr Gespräche per Telefon oder Video mit Psychologen und Psychotherapeuten zu führen. Entlastend ist zudem der Facharztterminservice, der ergänzend Psychologen und Psychotherapeuten vermittelt.

Eine Pflege-Beratung hilft per Telefon oder Video unter anderem bei der Beantragung von Pflegeleistungen. Unterstützung gibt es darüber hinaus bei der Suche nach einem Pflegedienst, Putz- und Einkaufshilfen oder einem Pflegeheimplatz.

Der ergänzende bKV-Tarif Plus bietet zudem in Verbindung mit einem Choose-Tarif zusätzliche Leistungen: Die Continentale übernimmt dann beispielsweise im Zahnbereich 75 Prozent der Kosten, die nach der Leistung der gesetzlichen oder privaten oder einer gegebenenfalls weiteren (betrieblichen) Krankenversicherung verbleiben. Außerdem gibt es eine einmalige Pflege-Leistungspauschale in Höhe von 6.000 Euro, wenn die eigene Pflegebedürftigkeit erstmals festgestellt wird. Die Continentale hat außerdem ihre Tariflinie Choose um eine fünfte Budgetstufe erweitert: 600 Euro.

Mehr zum ThemaMehr zum Thema
Riester, Cyber-Prävention, Ingenieure und Kleinflotten

Die Versicherungsprodukte der Woche

Maklernachfolge, BU-Versicherung und Schutz bei Krebs

Die Versicherungsprodukte der Woche

Krankenzusatz, Reisekranken und Cyberschutz

Die Versicherungsprodukte der Woche

Universa erweitert Produktangebot in der Vollversicherung

Die Universa hat ihre Produktlinie Uni-Top|Privat um eine neue Tarifstufe mit einer jährlichen Selbstbeteiligung von 1.000 Euro erweitert. Das Angebot ist zum Beispiel für Selbstständige und Freiberufler interessant, belohnt Vorsorge und enthält familienfreundliche Extras.

Die Produktlinie Uni-Top|Privat bietet freie Arzt- und Krankenhauswahl inklusive Privatkliniken sowie Einbettzimmer und Chefarztbehandlung. Bei medizinischer Notwendigkeit ist die Leistung nicht auf die Höchstsätze der Gebührenordnung für Ärzte und Zahnärzte begrenzt.

Der Selbstbehalt von 1.000 Euro ist neu. Definierte Vorsorgeleistungen, Zahnprophylaxe und Präventionskurse sowie Schutzimpfungen werden darauf nicht angerechnet und haben keine Auswirkung auf die Auszahlung einer erfolgsabhängigen Beitragsrückerstattung. Das gilt auch für eine Beitragsbefreiung nach der Entbindung.

Für die Familienphase sind weitere Extras mitversichert. Zum Beispiel gibt es im Rahmen der Kindernachversicherung eine Beitragsbefreiung für das Neugeborene im Geburtsmonat sowie für weitere sechs Monate. Ebenfalls mitversichert sind ein Kinderkrankengeld sowie eine Familien- und Haushaltshilfe während oder nach einer Krankenhaus- und Rehabilitationsbehandlung.

Markel startet KI-gestützten Service Markel Prime

Der Spezialversicherer Markel hat einen KI-gestützten Service für Makler gestartet. Das zentrale Versprechen von Markel Prime: Mehr Zeit für Beratung, weniger Aufwand bei Recherche und Angeboten.

Der Kern von Markel Prime ist die Prime-Map, eine interaktive Karte, die zeigt, welche Unternehmen es wo auf dem deutschen Markt gibt und es Maklern ermöglicht, bei der Suche und Auswahl der Unternehmen, diese mit bestimmten Versicherungsprodukten zu kombinieren.

Daraus entstehen in weiterer Folge für den anfragenden Makler automatisiert recherchierte Unternehmensbriefings und passende, zeichnungsfertige Angebote, die ihm per E-Mail direkt ins Postfach gesendet werden.

Der kostenfreie Service Markel Prime unterstützt Makler gleichermaßen beim Ausbau des Neugeschäfts, wie auch bei der Bestandsoptimierung. Um regionales Potenzial für den Makler bestmöglich nutzbar zu machen, wurden bereits über 100.000 Unternehmen aus den Bereichen IT, Media und Beratung mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) auf versicherbare Risiken analysiert. Und mehrmals wöchentlich kommen regelmäßig neue hinzu.

autorAutorin
Karen

Karen Schmidt

Karen Schmidt ist seit Gründung von Pfefferminzia im Jahr 2013 Chefredakteurin des Mediums.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

pfefferminzia
Pfefferminzia Icon
login

Bitte loggen Sie sich ein.

Pfefferminzia Logo rgb