Boulevard
Zu schnelles Fahren und zu viel Alkohol im Blut kosten Schwimmstar Michael Phelps die Teilnahme an den Weltmeisterschaften im kommenden Jahr. mehr
Der Vorwurf wissentlicher Pflichtverletzung oder die Empfehlung ungeeigneter Anlagearten – diese Risiken sind oft nicht in VSH-Policen enthalten, meint der SdV. Die Schutzvereinigung will Maklern deshalb eine Lösung bieten. mehr
Die Niedrigzinsphase macht erfinderisch. So verspricht sich die Allianz 7 Prozent Rendite für Investitionen in deutsche Autobahnen. In anderen Ländern habe das schon funktioniert. Was der deutsche Staat dafür tun müsse, erklärt Allianz-Lebensversicherungs-Chef Faulhaber im Interview. mehr
Allianz-Chef Michael Diekmann wird den Versicherungskonzern im nächsten Jahr verlassen. Sein Nachfolger wird ein bisheriges Vorstandsmitglied. mehr
In den vergangenen Jahren beherrscht kein Thema die Sportmedien so konstant: das Doping. Damit soll nun nach Meinung der Bundesregierung Schluss sein: Sie stellt einen Gesetzesentwurf vor, der Doping als Straftat ahnden soll. mehr
In Wuppertal haben Gewerkschaften und Arbeitgebervertreter der Versicherungsbranche um einen neuen Tarifvertrag für den Außendienst gerungen. Das Ergebnis, so heißt es, sei vertretbar. Zirka 40.000 Arbeitnehmer können sich über mehr Geld freuen. mehr
Ob Kranken-, Renten- oder Pflegeversicherung – finanzielle Probleme gibt es überall. Wie Staat und Kassen die Lücke zwischen Ausgaben-Anstieg und Einnahmen-Rückgang schließen könnten, erklärt Maximilian Gaßner, Präsident des Bundesversicherungsamtes, in einem Interview. mehr
Im Zuge des demografischen Wandels werden Best Ager für die Finanzbranche eine zunehmend interessantere Zielgruppe. Allerdings lässt so manche Marketing-Strategie zu wünschen übrig. Wie Finanzberater es nicht machen sollten, zeigt ein Praxisbericht. mehr
Schärfere Regeln des LVRG, sinkende Provisionseinnahmen – für Einzelkämpfer sieht es auf dem Vermittlermarkt schlecht aus, so das Branchen-Fazit auf dem Nordbayerischen Versicherungstag. Es gibt jedoch eine Strategie, wie sich kleine Agenturen gegen den Untergang wehren können. mehr














































































































