Boulevard
Was erhoffen sich Vertriebler, wenn sie Social-Media-Kanäle nutzen? Wie unsere Infografik der Woche zeigt, geht es ihnen vor allem um eine Schärfung ihrer Marke und die Neukundengewinnung. mehr
Aktuell sind etwa 1,67 Millionen Menschen in Deutschland erwerbsgemindert. Das heißt, sie können aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr als sechs Stunden pro Tag arbeiten. Die häufigste Ursache dafür ist mit 41 Prozent die Psyche. Wie viel Rente bekommen diese Menschen im Schnitt und warum ist eine private Absicherung so wichtig? Unsere Infografik der Woche liefert Antworten. mehr
Der Teekonzern Tetley hat die Zunge seines Teetesters Sebastian Michaelis für eine Million Pfund, das sind etwa 1,3 Millionen Euro, versichern lassen. Michaelis kann angeblich 1.500 verschiedene Teesorten erschmecken. mehr
Rocco Stark, Sohn von Uwe Ochsenknecht, hat es nicht leicht: Sein neu gegründetes Unternehmen – ein Modelabel – hat einen Laden in Berlin. Trotz hoher Polizeipräsenz wurde das Atelier seit Jahresanfang zweimal ausgeraubt. Seine Versicherung verweigert aber die Übernahme der Schäden. mehr
Aufreger beim Finale von Germany's Next Topmodel: Nach einer Bombendrohung muss die Live-Show abgebrochen und die Arena geräumt werden. Verantwortlich für das Chaos ist der Anruf einer noch unbekannten Frau. Dabei stellt sich die Frage, wer für die Kosten der Aktion aufkommen muss: Neben den verkauften Tickets gehen auch die Kosten für den Ausfall der Werbeflächen in die Millionen. mehr
Brauche ich als Angestellter eigentlich eine Rechtsschutzversicherung? Und wie ist es mit der Riester-Rente, wenn ich Beamter bin? Was muss ich als Azubi beachten? Oft ist es gar nicht so leicht auszumachen, welche Versicherung man in welchem Beruf wirklich dringend braucht. Unserer Infografik der Woche soll genau diese Frage beantworten. mehr
Für Profi-Fußballer bedeutet eine schwere Sportverletzung oft den sozialen Abstieg. Doch auf dem Versicherungsmarkt gibt es Produkte, die speziell für Berufssportler konzipiert wurden. Welche das sind, erklärt der Versichererverband GDV. mehr
Auf dem 30. Internationalen Dokumentarfilmfestival in München präsentiert Regisseur Klaus Stern die Fortsetzung seines Films über Meg-Gründer Mehmet Göker. mehr
Um den Versicherungsvertrieb der Zukunft ging es bei einer Veranstaltung von MCC am Montag und Dienstag im Airporthotel in Düsseldorf. Etwa 90 Gäste fanden trotz Bahnstreiks ihren Weg ins Rheinland. Gut fanden die Teilnehmer vor allem die angenehme Kommunikationsatmosphäre, die direkten Gespräche sowie die vielen kurzweiligen Referate. Auch die engagierte Moderation von Jutta Krienke und Hans-Wilhelm Zeidler kam gut an. Wer noch alles dabei war, erfahren Sie in unserer Bilderstrecke. mehr














































































































