Ein Lernprogramm auf dem Smartphone ist nichts Neues. Menschen über eine App finanziell zu bilden, dagegen schon. Wir erklären, was es mit der geplanten App „Fin-Gym“ auf sich hat. mehr
Wer dieser Tage in den Urlaub fährt, muss besonders vorsichtig sein, wenn es um die Anmietung eines Mietwagens geht. Im Internet bei Reservierung des Autos gebuchte Versicherungen werden bei Abholung des Wagens im Ausland oft als nichtig erklärt. Stattdessen verlangen die Autovermieter hohe Kautionen, die nicht selten das Limit der eigenen Kreditkarte übersteigen. Wie Sie sich schützen können, sehen Sie hier. mehr
Die Angst vor Altersarmut treibt viele Deutsche um. Die diskutierten Reformen finden allerdings nur wenig Anklang. Riester zu stoppen oder die Deutschland-Rente einzuführen findet Volkswirt Peter Bofinger nicht tragbar. Stattdessen schlägt er eine Reform der gesetzlichen Rentenversicherung vor. mehr
Das Analysehaus Franke und Bornberg hat im Auftrag des Handelsblatts Tarife der privaten Krankenversicherung (PKV) geprüft. Das Rating erfolgte in drei Kategorien, die mitunter überraschende Ergebnisse zutage brachten. mehr
Ein Arbeitgeber kann seine Mitarbeiter auch über andere Faktoren als Geld motivieren, wie die Infografik zeigt. Besonders wichtig ist danach ein guter Draht zu Kollegen und Chef, aber auch die betriebliche Gesundheitsförderung steht hier hoch im Kurs. mehr
Termindruck, schlechtes Arbeitsklima, emotionaler Stress – immer mehr Deutsche leiden unter der steigenden Belastung am Arbeitsplatz. Neun von zehn Bundesbürger fühlen sich im Job gestresst. Bestimmte Arbeitnehmer stoßen aber besonders schnell an ihre Belastungsgrenze. mehr
Der Debatte um zu wenig Geld im Alter kann sich derzeit kaum jemand entziehen. Wer erfolgreich gegensteuern möchte, sollte aber genau das tun und noch einige weitere Grundregeln beachten, rät Egon Wachtendorf, Chefredakteur unseres Schwestermagazins DER FONDS. Hier erfahren Sie mehr. mehr
Das Maschinenbauunternehmen Espera-Werke aus Duisburg hat für seine rund 130 Mitarbeiter als arbeitgeberfinanzierte Sozialleistung die stationäre Ergänzungsversicherung Medi-Group S2 der Gothaer abgeschlossen. Im Interview spricht Geschäftsführer Marcus Korthäuer über seine Erfahrungen bei der Implementierung der betrieblichen Krankenversicherung in seiner Firma. mehr
Oliver Pradetto kritisiert Deutschlands Makler für ihre Reaktion auf ein Werbevideo, das für viel Wirbel in der Branche gesorgt hat: Dem Chef des Maklerpools Blau Direkt zufolge habe die Mehrheit der Kunden die Botschaft des Films verstanden, während die meisten Makler keinen Humor bewiesen. mehr