Werbung

Das erste Halbjahr ist für die gesetzlichen Krankenversicherungen gut gelaufen. Die rund 118 Kassen haben nicht nur den Fehlbetrag vom Vorjahr aufgeholt, sie sind mittlerweile sogar bei einem Plus von 600 Millionen Euro angekommen. mehr

Das Rentenniveau sinkt mehr und mehr. Um dieses Defizit wieder zu füllen, will die Regierung die betriebliche Altersvorsorge (bAV) stärken und ihre Verbreitung erhöhen. Bisher hat viele Unternehmer abgeschreckt, dass sie Garantien bei den Betriebsrenten geben müssen. Das soll sich nun ändern. mehr

Welche Versicherungen zeigen sich besonders fair in Sachen Beratung & Co. von Senioren? Dieser Frage ging Service-Value in einer Untersuchung nach. Von den insgesamt 24 untersuchten Versicherern bekamen folgende 10 die Note „gut“ oder „sehr gut“. mehr

Stirbt ein Familienmitglied, gibt es danach viel zu tun für die Angehörigen. Vom Totenschein ausstellen lassen, über die Beerdigung organisieren bis hin zur Wohnung des Verstorbenen kündigen, fallen zahlreiche Aufgaben an. Hier kommt eine Checkliste, was Angehörige wann machen sollten. mehr

Auch in der Kfz-Versicherung müssen Autofahrer Vorschäden am Wagen gegenüber ihrem Anbieter angeben. Sonst darf der Kfz-Versicherer im Schadenfall die Leistung verweigern. Das urteilte nun das Amtsgericht Mönchengladbach-Rheydt. mehr

Seit letzter Woche läuft endlich wieder Bundesliga. Immer wieder werden die Profi-Kicker bei ihren Spielen verletzt. Wie sind sie dann aber versichert? Und wer bekommt bei Sportinvalidität eigentlich das meiste Geld? Hier gibt es die Antwort. mehr

Eigentlich sollen Krankenkassen das Geld ihrer Mitglieder sicher anlegen. Die Barmer-GEK beschreitet nun einen etwas anderen Weg. Sie hat 15 Millionen Euro in einen Fonds angelegt, der Start-ups in aus dem Bereich der Medizintechnik finanziert. mehr

Während die Politiker über die Rente mit 69, 70 oder sogar 73 diskutieren, sieht die Realität ganz anders aus. Zumindest für Hartz-IV-Empfänger. Denn die Jobcenter streichen den älteren Arbeitslosen die staatlichen Leistungen und zwingen sie, Frührente zu beantragen und damit Abschläge in Kauf zu nehmen. mehr

Mit einem Stundenlohn von 1,75 Euro arbeitete eine heute 21-Jährige fünf Jahre lang für einen Finanzvermittler. Sie dachte über die Zeit hinweg, zur Fachberaterin für Finanzen ausgebildet zu werden, dabei war ihr Vertrag nichts weiter als ein Praktikumsvertrag. Das Gericht sprach ihr nun 50.000 Euro als Entschädigung zu. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können
Gebührenordnungen für Ärzte und Zahnärzte

GOÄ und GOZ: Diese Fragen sollten Makler beantworten können

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem
Auch gesetzlich Versicherte profitieren

So wichtig ist die PKV für das deutsche Gesundheitssystem

PKV-Verband möchte auch gern die ePA
Bald auch für alle Privatversicherten?

PKV-Verband möchte auch gern die ePA

Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen