Werbung

So viel Zustimmung gab es noch nie: 86 Prozent der gesetzlich Versicherten finden das deutsche Gesundheitssystem gut oder sogar sehr gut, unter den Privatversicherten sind sogar 91 Prozent dieser Ansicht. Die eigene Krankenversicherung bewerten die Versicherten aus beiden Lagern sogar noch besser, wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag des PKV-Verbandes zeigt. mehr

Makler sind weder zu Jahresgesprächen mit ihren Kunden noch zu einer Risikoanalyse übernommener Verträge verpflichtet, wenn kein akuter Anlass besteht. Das entschieden die Richter des Oberlandesgerichts Frankfurt. Hintergrund ist ein Fall, bei dem einem Versicherten Schmuck gestohlen wurde und dessen Makler die Versicherungssumme nicht an den aktuellen Wert angepasst hatte. mehr

Die Mehrheit der Deutschen (79 Prozent) ist trotz leicht fallender Tendenz immer noch zufrieden mit der eigenen finanziellen Situation, wie eine aktuelle Umfrage von Easy-Credit zeigt. Am zufriedensten sind demnach die 30- bis 49-Jährigen (82 Prozent), gefolgt von der Generation 50plus (81 Prozent). Allerdings blickt die jüngere Generation der Unter-30-Jährigen erwartungsvoller in die finanzielle Zukunft als die Älteren. mehr

Mit dem Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) wird die Beratung zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) schwieriger werden. „Der Markt und die Möglichkeiten für Vermittler und Makler werden sehr viel enger“, sagt Manfred Baier, Chef des Bundesverbands pauschaldotierte Unterstützungskassen. Denn die Hoheit über die bAV hätten künftig vor allem die Tarifparteien. Hier erfahren Sie mehr dazu. mehr

Altersarmut in Deutschland nimmt in den nächsten Jahren „keineswegs überbordend“ zu, sondern bis zum Jahr 2030 allenfalls geringfügig – zumindest in der Gesamtheit aller Rentner, wie eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) zeigt. Allerdings steige das Risiko, im Alter arm zu sein, für einzelne Teilgruppen „erheblich“ an, berichtet das DIA – und verweist auf den Nutzen der Riester-Rente. mehr

Im Rahmen der Studie „Deutschlands Spar-Champions 2017“ beurteilt das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq) jedes Jahr Unternehmen aus 18 Branchen und Kategorien in Sachen Preis. Die Gewinner sind die jeweils drei preisgünstigsten Anbieter. Wer bei den einzelnen Versicherungssparten vorne liegt, erfahren Sie hier. mehr

Der Deal ist durch: Die Finanzaufsicht Bafin hat dem Verkauf der Lebensversicherungssparte der Arag zugestimmt. Das berichtet die Frankfurter Leben, die mit dem Erwerb der Arag Leben künftig 322.000 zusätzliche Lebensversicherungsverträge betreuen wird. mehr

Die Kreativität der Versicherer kennt kaum Grenzen, wenn es darum geht, die Berufsunfähigkeitsversicherung schicker zu machen. Doch ein Mehr an kundenfreundlichen Klauseln bringt das Produkt vertrieblich kaum voran. Eine Bestandsaufnahme. mehr

Die Universa hat ein besonderes Angebot in Sachen Arbeitskraft absichern aus dem Ärmel gezogen, bei der Gothaer gibt es eine neue Gewerbepolice und die Generali Deutschland hat ihr Industriegeschäft länderübergreifend erweitert. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen