In wenigen Wochen startet für Studenten das Wintersemester – und damit ein neuer Lebensabschnitt, der auch an den Versicherungsschutz neue Anforderungen stellt. Pfefferminzia erklärt die fünf wichtigsten Policen in einem Video. mehr
Bald ist wieder Wechsel-Stichtag für Kfz-Versicherungen. Wer darauf setzt, bis zum 30. November bei einem günstigeren Anbieter abzuschließen, sollte bei seiner Entscheidung jedoch auch die Service-Qualität des Versicherers berücksichtigen. Diese lässt laut einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Servicequalität (Disq) in einigen Fällen noch zu wünschen übrig. Hier geht es zu den Ergebnissen. mehr
Wer keine Haftpflichtversicherung abgeschlossen hat, geht ein hohes Risiko ein. Doch wie fair verhalten sich die Anbieter von Haftpflichtpolicen eigentlich im Umgang mit den Versicherten? Das wollte die Analysegesellschaft Service Value genauer wissen und hat 30 bundesweite Versicherer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis lesen Sie hier. mehr
Ein Monat nachdem ein neuer Chef des Maklerpools BCA vorgestellt wurde, hat das Unternehmen jetzt auch die neuen Verantwortlichkeiten im Konzernvorstand bekanntgegeben: Rolf Schünemann, Frank Ulbricht und Christina Schwartmann leiten die Ressorts mit neuem Zuschnitt. mehr
Wie ernst nehmen die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) die Absicherung der für ihre Branchen spezifischen Risiken? Das haben wir Axel Brinkmann, Co-Inhaber der beliebten Kölner Imbiss-Kette „Weltmeister“ gefragt. mehr
Der Wettbewerb in Zeiten des individuellen Zusatzbeitrags hat längst begonnen. Die gesetzliche Krankenversicherung befindet sich im Spannungsfeld zwischen Kundenservice und Kostendruck. Wohin geht die Reise der Krankenkassen? Die Knappschaft wagt einen Ausblick. mehr
Eine aktuelle Auswertung hat ergeben: Die Menschen im Osten Deutschlands haben häufiger Lücken im Gebiss als im Westen. Dieses zahntechnische Problem gaben 23 Prozent der Ostdeutschen an, als sie eine Zahnzusatzversicherung abschließen wollten, wie aktuelle Zahlen des Vergleichsportals Check24 zeigen. Im Westen lag dieser Anteil bei 19 Prozent. mehr
„Die Idee ist gut, aber die Beratung könnte besser sein“, lautet das Fazit der Stiftung Warentest, die aktuell sieben Online-Angebote getestet hat, die Dienstleistungen wie ein klassischer Versicherungsmakler versprechen, aber oft nicht mithalten können. mehr
Die Einladung, die der Versicherer Generali jüngst an seine 3.200 Außendienstvermittler rausgeschickt hat, lädt zugleich eine gesamte Branche zu Spekulationen ein – denn das Unternehmen nennt darin keinerlei Gründe für das Treffen am 28. September im Münchener Kongresszentrum ICM. Die Süddeutsche Zeitung vermutet nun, dass es darum geht, den Außendienst zum Großteil in die DVAG zu überführen. mehr