Kann man das Dilemma in der Berufsunfähigkeitsversicherung lösen, dass die Menschen, die diese Police am ehesten bräuchten, sie nur zu einem hohen Preis oder gar nicht bekommen? Schon. Es gibt entsprechende Vorschläge aus der Vermittlerschaft. Und auch die Versicherer sind nicht untätig. mehr
Wenn ein Kunde eine Maklervollmacht widerruft, hört sich das zum Beispiel so an: „Mein Debeka-Mann hat mich nach Eingang der zahlreichen Kündigungen intensiv behandelt“, zitieren die Makler Tobias und Stefan Bierl aus einem Kundenschreiben. Der Vertreter wolle dem Abtrünnigen nun eine „monatliche Ersparnis“ ermöglichen. „Da meldet man sich jahrelang nicht und als man eine bessere Lösung findet, wird man wieder aktiv“, kritisieren die Makler das Verhalten des Vertreters. mehr
Sollen die Krankenkassen homöopathische Leistungen in Zukunft weiter zahlen? Diese Debatte hatte der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach im Juli angestoßen. Eine Wirksamkeit sei nicht klar belegt, daher sei eine Übernahme dieser Leistungen durch die GKV nicht notwendig, so Lauterbach. Gesundheitsminister Jens Spahn ist allerdings anderer Meinung. mehr
Der Online-Makler Gewerbeversicherung24 hat sich als Technologieanbieter Thinksurance neu positioniert. Im Interview mit Pfefferminzia sagt Geschäftsführer Christopher Leifeld, warum Thinksurance sich auch künftig auf die Unterstützung der klassischen Vertriebswege konzentriert, wie er den Gewerbemarkt endgültig ins digitale Zeitalter katapultieren wolle und wie es mit dem Markennamen Gewerbeversicherung24 weitergeht. mehr
Die Zahl der Rentner, die in Deutschland das Angebot der Tafeln nutzen, hat sich innerhalb eines Jahres „dramatisch“ erhöht. Um 20 Prozent ging es nach oben, berichtet der Dachverband der Tafeln. Der Verbandsvorsitzende, Jochen Brühl, fordert nun ein schnelles Handeln von der Politik. mehr
Laufende Riester-Verträge, deren Eigenbeitrag aufgrund einer Kinderzulage zunächst gesenkt und später wieder angehoben wird, werden oft doppelt mit Abschluss- und Vertriebskosten belastet. Das ergab eine Umfrage der Marktwächter der Verbraucherzentrale Hamburg unter 34 Versicherern. mehr
Bei der Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Deutschland hakt es. Wie eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt, haben bisher nur 25 Prozent der Unternehmen das neue Regelwerk vollständig umgesetzt. Das sind nur 2 Prozentpunkte mehr als im September 2018, zeigt die Grafik von Statista. mehr
Auf der zehnten Hauptstadtmesse der Fonds Finanz begrüßte der Maklerpool 3.700 Gäste – darunter die „Star-Redner“ FDP-Chef Christian Lindner und Börsenexperte Dirk Müller. Über welche aktuellen Trends in der Finanz- und Versicherungsbranche sich die Teilnehmer informierten, zeigt unsere Bilderstrecke. mehr
Die Allianz Lebensversicherung bekommt einen neuen Vorstandsvorsitzenden. Andreas Wimmer wird diesen Posten zum 1. Januar 2020 von Markus Faulhaber übernehmen, der sich anderen Aufgaben bei der Allianz widmen will. mehr